Mittwoch, Mai 21, 2025
Worin unterscheiden sich bei großen und kleinen Unternehmen die Anforderungen an IT-Speicherlösungen? Es gibt keinen Unterschied, heißt es bei Hitachi Data Systems.

Neben dem Kampf um die IT-Budgets der Großunternehmen visiert der Storageanbeiter Hitachi Data Systems nun verstärkt den Mittelstand an. Der harte Wettbewerb um die Spitze ist freilich nicht die alleinige Ursache für den Top-Down-Ansatz. Der Grund: Speicherlösungen werden zunehmend auch bei kleineren Firmen benötigt. "Auch für einen Tischlereibetrieb mit zehn Beschäftigten ist die sichere Speicherung von Dokumenten und Daten enorm wichtig", beobachtet HDS-Vertriebsdirektor Jürgen Horvath. Betriebe jeder Größe müssen ihre Daten im Griff haben, um etwa Rechnungen ausschicken zu können, welche die Liquidität sichern. Die Herausforderungen an die IT sind überall gleich. Lediglich die Budgets dafür sind verschieden groß, sagt der Experte.

Für Kunden jeder Größe hat HDS auch ein Finanzierungsmodell entwickelt, mit dem Technologiewechsel leichter von der Hand gehen sollten. In Form eines Storageleasings können die Kosten der neuen AMS-2000er Serie in Monatsraten bezahlt werden. Die Leasingraten sind dabei günstiger als der ursprüngliche Anschaffungswert. Mit im Finanzierungspaket: transparente Servicekosten und das Wissen der Kunden, eine professionelle Storagelösung getrost als Versicherung fürs eigene Geschäft betrachten zu dürfen. "Unsere Leasingangebote kommen gut an", bekennt Horvath. Das Potenzial für Investitionen in die Absicherung von Unternehmensdaten ist riesengroß. "Viele Unternehmen investieren generell oft mehr in der Anschaffung von Büromöbel als in die IT."

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up