Samstag, April 05, 2025
Worin unterscheiden sich bei großen und kleinen Unternehmen die Anforderungen an IT-Speicherlösungen? Es gibt keinen Unterschied, heißt es bei Hitachi Data Systems.

Neben dem Kampf um die IT-Budgets der Großunternehmen visiert der Storageanbeiter Hitachi Data Systems nun verstärkt den Mittelstand an. Der harte Wettbewerb um die Spitze ist freilich nicht die alleinige Ursache für den Top-Down-Ansatz. Der Grund: Speicherlösungen werden zunehmend auch bei kleineren Firmen benötigt. "Auch für einen Tischlereibetrieb mit zehn Beschäftigten ist die sichere Speicherung von Dokumenten und Daten enorm wichtig", beobachtet HDS-Vertriebsdirektor Jürgen Horvath. Betriebe jeder Größe müssen ihre Daten im Griff haben, um etwa Rechnungen ausschicken zu können, welche die Liquidität sichern. Die Herausforderungen an die IT sind überall gleich. Lediglich die Budgets dafür sind verschieden groß, sagt der Experte.

Für Kunden jeder Größe hat HDS auch ein Finanzierungsmodell entwickelt, mit dem Technologiewechsel leichter von der Hand gehen sollten. In Form eines Storageleasings können die Kosten der neuen AMS-2000er Serie in Monatsraten bezahlt werden. Die Leasingraten sind dabei günstiger als der ursprüngliche Anschaffungswert. Mit im Finanzierungspaket: transparente Servicekosten und das Wissen der Kunden, eine professionelle Storagelösung getrost als Versicherung fürs eigene Geschäft betrachten zu dürfen. "Unsere Leasingangebote kommen gut an", bekennt Horvath. Das Potenzial für Investitionen in die Absicherung von Unternehmensdaten ist riesengroß. "Viele Unternehmen investieren generell oft mehr in der Anschaffung von Büromöbel als in die IT."

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up