Sonntag, April 06, 2025
Im Zuge des Baus der Siemens City Vienna ist Mitte April die Grundsteinlegung des neuen Rechenzentrums in Wien-Floridsdorf erfolgt.

Mit einer Investitionssumme von 15 Mio. Euro wird Siemens IT Solutions and Services nach Fertigstellung Mitte 2010 eines der modernsten Rechenzentren weltweit für rund 230 Kunden betreiben. Das neue Rechenzentrum ist eines von fünf globalen Rechenzentren von Siemens.

„Die Errichtung des neuen Rechenzentrums ist ein klares Statement zum Fortbestand und weiteren Ausbau des IT-Bereichs bei Siemens", sprach Siemens-Österreichchefin Brigitte Eder anlässlich des Spatenstichs von einer Investition als  "Zeichen des Optimismus" in der Wirtschaftskrise. Michael Häupl sieht Siemens als "industrielles Flaggschiff der Stadt". "Wir stehen nicht in Konkurrenz zu St. Pölten, sondern zu Berlin, Mailand oder London", so der Bürgermeister.

Bei Siemens Österreich und CEE sind derzeit 1.455 Mitarbeiter im Bereich Global Operations, der unter anderem die Betreuung von Rechenzentren umfasst, beschäftigt. „Auch in den CEE-Ländern ist durch die wachsende Komplexität der IT-Systeme eine zunehmende Nachfrage der Auslagerung von IT-Prozessen feststellbar und lässt zukünftig einiges für diesen Bereich erwarten“, so Albert Felbauer, Bereichsleiter Siemens IT Solutions and Services.

Siemens betreibt in seinen Rechenzentren in Österreich aufwendige IT-Projekte. So laufen alle notwendigen Programme der mobilen Parkscheinlösung m-parking zentral auf einem Server im Siemens-Rechenzentrum in Wien. Der zentrale Server des digitalen Urkundenarchivs Archivium für Rechtsanwälte wird ebenfalls von Siemens Österreich betrieben.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up