Mittwoch, April 23, 2025

Der Fernsehkonsum ändert sich rapide, am schnellsten in Schweden, kommt eine international durchgeführte Studie von A.T. Kearney zum Schluss.

Ein Index der Unternehmensberatung A.T. Kearney beurteilt die Veränderungen und neuen Geschäftsmodelle des globalen TV-Marktes und wurde auf Basis von mehr als 80 Interviews mit Führungskräften von Pay-TV-Anbietern, Telekommunikations- und Kabelunternehmen, Online-Video- und Rundfunkanbietern erstellt. Österreich liegt im Ranking im guten Mittelfeld auf Platz 20. »Breitbandverfügbarkeit in der Fläche und die Bereitschaft, für Inhalte zu zahlen, sind in Österreich noch nicht so ausgeprägt wie beispielsweise in den skandinavischen Ländern«, erklärt Florian Dickgreber, Partner bei A.T. Kearney in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Veränderung in Richtung Netflix, YouTube und Amazon bringt ein breites Angebot und hohe zeitliche Verfügbarkeit für Konsumenten. Jedoch werden die neuen Anbieter in Zukunft einen großen Anteil an den Rechten für Premium-Inhalte innehaben – diese sind in Österreich möglicherweise erst später oder gar nicht zugänglich. Die bevorstehenden Verhandlungen etwa über die Formel-1-Rechte werden unter diesem Aspekt besonders interessant, zumal Österreich auch Austragungsort für ein Rennen ist.

Das Angebot an sogenannten OTT-Plattformen (»over the top«), reinen Internet-Plattformen, soll zunehmen: 64 % der befragten Branchenexperten erwarten, dass Sender ihre eigene Plattform einführen und 75 % des Umsatzes durch Abos und 25 % durch Einzelabrufe generieren. Rund die Hälfte der Medienmanager rechnet in den kommenden fünf Jahren mit einer Verschiebung vom linearen TV zu On-Demand-Angeboten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up