Mittwoch, April 23, 2025

NetApp stellt neue Lösungen vor und prescht weiter in den Servicebereich rund um Storage und Applikations-Management.

Im bereits 25. Jahr seines Bestehens, 16 davon in Österreich, hat der Storage- und Datenmanagement-Experte NetApp zahlreiche neue Lösungen und Features für Unternehmen vorgestellt, um Daten als Geschäftsmotor und Wettbewerbsvorteil nutzen zu können. Den Begriff »Storage« möchte Österreich-Leiter Peter Hanke eigentlich nicht mehr verwenden: »Wir ermöglichen die Applikationsbeschleunigung in den Unternehmen«, erklärt er.

Berufsbilder wie Cloud-Architekten und Datenanalysten, die in Zukunft dringend benötigt werden, illustrieren den wachsenden Bedarf für eine leistungsfähige Daten- und Speicherverwaltung.

Vor allem der Preisverfall von Flash-Speichern um gut 100 % innerhalb der letzten zwölf Monate würde nun größere Flash-Kapazitäten auch in Rechenzentren ermöglichen. Der Vorteil: Das klassische Verteilen von Daten auf Festplattenspindeln samt zugehöriger Intelligenz kann eingespart werden. Das Management von Flash ähnelt der Verwaltung des schnellen Hauptspeichers in Rechnern, sie ist schneller und energieschonender.

NetApp erweitert das Portfolio seiner Data-Fabric-Strategie (mit der Softwareplattform Ontap) um eine hyperkonvergente Lösung (Netzwerk, Computing und Speicherkomponenten in einer Kiste). Gedacht ist dies für komplexe Anforderungsprofile in Unternehmen sowie für verbrauchsbasierte Abrechnungsmodelle, erweiterte All-Flash-Funktionen und Hybrid-Cloud-Angebote, die das Bewegen von Daten aus der und in die öffentliche Cloud vereinfachen.

In einer Vertriebspartnerschaft mit A1 richtet sich NetApp mit einem »Backup-as-a-Service« an Unternehmen, Daten über einen zertifizierten Serviceprovider in der Cloud auf österreichischem »Boden« zu sichern. A1 tritt als Rechenzentrumsbetreiber auf und nützt den mehrere Petabyte großen Cloudspeicher auch selbst – man lebt selbst, was man predigt. Die eingesetzte S3-Technologie garantiert zudem eine Interoperabilität mit Services, die auch von Amazon-Umgebungen bekannt sind.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up