Donnerstag, Mai 08, 2025

Veeam-Country Manager Zimmermann unterstreicht auf einer Tour durch Österreich die Bedeutung der Verfügbarkeit von Daten und Applikationen - Microsoft, Cisco und Nimble Storage als Partner mit an Bord. UPDATE: Veeam in Österreich

Wie wichtig das Thema Verfügbarkeit für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist, machte Veeam Software, ein Anbieter von Lösungen für die Verfügbarkeit von IT und Unternehmensprozessen, in den vergangenen Wochen auf seiner "VeeamON Tour" klar. „Österreich darf die digitale Revolution nicht verschlafen“, appellierte Mario Zimmermann, Veeam Software Country Manager für Österreich, eindringlich an die rund 200 IT-Verantwortlichen, die sich auf den drei Stopps der Tour in Linz, Innsbruck und Wien über die Herausforderungen und Chancen der Digitalen Transformation informierten.

Gemeinsam mit den Tour-Partnern Microsoft, Cisco und Nimble Storage gab Veeam dabei tiefe Einblicke sowohl in eigene Produkte und gemeinsame Lösungen, als auch in aktuelle Marktzahlen, Entwicklungen und Trends im Bereich Cloud oder Availability. Das seien zwei Kernthemen mit denen sich heute nicht nur große Unternehmen auseinandersetzen müssen, wie Zimmermann weiter betonte: „Wer in Zukunft erfolgreich sein will, muss an Daten und Applikation jederzeit herankommen, unabhängig von Zeit oder Standort. Der Weg der Digitalen Transformation führt zur Always-On Enterprise, gleich ob du ein kleiner Betrieb oder ein internationaler Konzern bist.“

Wie sich Unternehmen zukunftsfit aufstellen, präsentierten Veeam und seine Partner an den Tour-Tagen anhand konkreter Beispiele. In interaktiven Vorträgen standen dabei die Veeam Availability Suite 9.5, das Produkt-Flaggschiff des Verfügbarkeitsspezialisten, die neue Veeam Availability Platform for the Hybrid Cloud sowie das Zusammenspiel dieser Lösungen mit Microsoft Azure, den HyperFlex-Systemen von Cisco oder den Datenmanagement-Plattformen von Nimble Storage im Mittelpunkt.

Veeam in Österreich
Veeam hat rund 5.500 Kunden in Österreich und betreut den Markt mit derzeit acht Mitarbeitern. Man wächst stark sowohl in Kundenzahlen als auch bei den Partnern und Hostingprovidern. »Die Cloud ist auch in Österreich angekommen – zwar spät, aber sie ist angekommen«, schließt der ­Veeam-Manager.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...