Mittwoch, April 23, 2025

Der Erfolg des integrierten Commvault Lösungsportfolios im Q4 des Finanzjahrs 2016 trieb das Kundenwachstum in allen Regionen und in verschiedensten Branchen voran.

Commvault, ein Anbieter im Bereich Information Management und Schutz von Unternehmensdaten, berichtet im zweiten Quartal in Folge über starkes Kundenwachstum und erhöhte Nachfrage. Angetrieben wird das Wachstum durch den zunehmenden Bedarf an ganzheitlichen, hochskalierbaren und kosteneffizienten Möglichkeiten, um geschäftskritische Unternehmensdaten zu speichern, darauf zuzugreifen und sie zu nutzen, sei es On-Premise, mobil oder in der Cloud.

„Mit der integrierten Funktion zur Deduplizierung und dem Snap Management von Commvault konnten wir unsere Datenmenge erheblich reduzieren. Dies wird unsere Storage-Kosten senken und den Netzwerk-Traffic reduzieren. Zudem erlaubt es uns, unsere geschäftskritischen Daten zu verwalten, Disaster Recovery durchzuführen sowie regulatorische und sicherheitsbedingte Anforderungen zu erfüllen. Zuvor haben uns all diese Aufgaben Probleme bereitet”, erklärt Joel Maag, Technology Operations Manager bei Clinicient. „Die offene Datenplattform von Commvault und unsere bedeutenden Technologiepartnerschaften beseitigten alle unsere Bedenken bezüglich Herstellerabhängigkeit. Dank der engen Integration mit Anbietern wie Microsoft, Pure Storage und anderen können wir flexibel die benötigten Lösungen von Drittanbietern wählen, um geschäftliche Anforderungen zu erfüllen, noch effizienter zu werden und den IT-Betrieb noch leistungsfähiger zu machen.”

„Die Entscheidung für Commvault hatte viele Gründe. Die einfache Integration der Commvault Lösung in unsere bestehenden Systeme und die enorme Benutzerfreundlichkeit haben uns überzeugt. Die Lösung bot von Haus aus alles, was wir wollten. In einem Produkt“, begründet Andreas Kranabitl, CIO von SPAR ICS. „Durch den Einsatz von Commvault sind wir in der Lage, alle Daten aus den jeweiligen Ländern, in denen SPAR vertreten ist, nach Österreich zu replizieren und zentral zu verwalten. Dadurch ist gewährleistet, dass wir zu jedem Zeitpunkt Zugriff auf alle Unternehmensinformationen haben, was einen enormen Mehrwert für uns bringt“, so Kranabitl.

Die Ankündigung zum Kundenwachstum im letzten Quartal folgt der aktuellen Veröffentlichung neuer Innovationen zur Commvault Data Plattform. Diese geben Kunden mehr Wahlmöglichkeiten, helfen den Vendor Lock-In zu beseitigen und erleichtern zudem die Datenportabilität. Gleichzeitig machen die Erweiterungen die Vorteile der Plattform auch für eine größere Bandbreite von Anwendungen und Softwareumgebungen für Verbraucher, Partner und Entwickler von Drittanbieter-Software verfügbar. Die neuen Funktionalitäten repräsentieren die aktuellste Innovationswelle des integrierten Lösungsportfolios von Commvault, das die Commvault Data Plattform, die Software und Dienstleistungen umfasst. Die 11. Version des Lösungsportfolios von Commvault wurde im Oktober 2015 veröffentlicht.

„Wir sind stolz, unser Quartal und unser Finanzjahr mit großem Kundenwachstum zu beenden. Zudem haben Kunden im großen Umfang die Commvault Data Platform und unsere Next Generation Software eingeführt”, kommentiert N. Robert Hammer, Chairman, President und CEO von Commvault den Erfolg. „Offensichtlich haben Unternehmen auf der ganzen Welt die Innovationen angenommen, die wir innerhalb der letzten zwei Quartale auf den Markt gebracht haben; mit diesen Reaktionen könnten wir nicht zufriedener sein. Mit den nächsten Schritten werden wir den Erfolg unserer integrierten Portfoliolösungen noch stärker ausbauen. Damit helfen wir unseren Kunden, ihre Daten in strategische Werte umzuwandeln. Dies gibt ihnen entscheidende, geschäftliche Einblicke, die sich positiv auf ihren Erfolg auswirken.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up