Mittwoch, April 23, 2025

T-Mobile und Microtronics liefern mit der IoT-Box einen einfachen Demonstrator für vernetzte Maschinenlösungen. Die Platine mit Bluetooth und SIM-Karte ist sofort einsetzbar.

Das Internet der Dinge hat bereits ein Bein in der Tür. Für alle, die an die einfache und praktische Vernetzung der Maschinenwelt immer noch nicht glauben wollen, hat T-Mobile gemeinsam mit dem Technikpartner Microtronics eine nutzerfreundliche Lösung aus der Box dazu vorgestellt. Messung und Übertragung von Temperaturwerten sind nur einige der Basisfunktionen, die mit der IoT-Box einfach und schnell umsetzbar sind.

Erfasste Messdaten werden mittels Bluetooth und eingebauter SIM-Karte zu einem Onlineportal übertragen. Im gleichen Portal findet sich auch die Spezifikation der Schnittstelle, an der alle erhobenen Daten zur Weiterverarbeitung und Integration in andere Systeme, Websites oder Smartphone-Apps bereitstehen. So lassen sich Ideen im Handumdrehen ausprobieren.

Auf der Industriemesse Smart Automation im Mai in Wien, auf der auch Mobilfunker T-Mobile mit einem Stand groß vertreten war, demonstrierte M2M-Spezialist Michael Reutterer einen einfachen Case: Ein handelsüblicher Kühlschrank wurde mit der IoT-Box und je einer Wiegeplattform pro Etage ausgestattet und avanciert so zu einem smarten Gerät. Die Oberfläche liefert Informationen, wie viele Getränkeflaschen welcher Sorte vorhanden sind und wie viele bereits entnommen wurden. Zudem listet sie den monatlichen Verbrauch jeder einzelnen Sorte genau auf und gibt Auskunft über Temperatur und Stromverbrauch. Weitere Sensoren können ebenfalls mit der Box vernetzt werden. »Den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt«, betont Reutterer.

Die IoT-Box ist um 39 Euro erhältlich, inklusive eines Startpakets für den Datenverkehr, und soll als Demonstrator für einfache Proofs-of-Concept dienen. Wer damit in Serie gehen möchte, für den wird es angepasste Angebote geben.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up