Mittwoch, April 23, 2025

ZTE, internationaler Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, stellte auf der CeBIT 2016 seine neue Cloud Desktop-Lösung uSmartView vor.

Der Cloud Desktop ist eine gebräuchliche Anwendung im Bereich des Cloud Computing. Mit technischen Merkmalen wie Sicherheit, Komfort und energiesparenden Features kann er die Effizienz im Unternehmen erheblich steigern. Heute setzen immer mehr Unternehmen den Cloud Desktop als Bestandteil ihrer Office-Lösungen ein. Auf der CeBIT 2016 präsentiert ZTE in seiner uSmartView-Lösung neue Merkmale in den Bereichen technische Konvergenz, flexible Bandbreitenbelegung, Anwendbarkeit für verschiedene Szenarien und Endgeräte-Leistung.

VDI+VOI: Bessere Ressourcen-Ausnutzung

Die uSmartView Cloud Desktop Lösung von ZTE bietet eine Alternative zum üblichen Virtual Desktop Infrastructure (VDI)-Modell in der Industrie und kombiniert VDI mit der Virtual Offline Infrastructure (VOI), um von den Vorteilen beider Modelle zu profitieren. Damit unterstützt uSmartView die Server-basierte Virtualisierung sowie die PC-basierte Virtualisierung und nutzt die Vorteile leistungsfähiger Endgeräte zur Realisierung lokalisierter Computing-Anwendungen und zur Verbesserung der Ressourcen-Ausnutzung.

Flexible Bandbreiten-Nutzung: geringere Inanspruchnahme von Ressourcen

Die uSmartView Cloud Desktop-Lösung von ZTE nutzt Stream-Übertragungstechnologie zur kontinuierlichen Medien-Übermittlung in Echtzeit vom virtuellen Server zum Anwender-Endgerät, wobei der Bandbreitenbedarf zwischen dem virtuellen Server und dem Endgerät minimiert wird. Außerdem unterstützt uSmartView eine grundlegende Netzoptimierung für die verschiedensten Anwendungen, von normalen Office-Lösungen bis zu HD Video, was den Unternehmen eine flexible Anpassung der benötigten Bandbreite ermöglicht. Hierdurch kann z. B. HD Video-Content im Netzwerk mit geringer Bandbreite reibungslos wiedergegeben werden.

Branchenübergreifende Konvergenz als Lösung für zahlreiche Szenarien

Im Gegensatz zu fast allen im Markt verfügbaren Cloud Desktop Lösungen, die sich lediglich für Enterprise Office-Szenarien eignen, hat ZTE seine uSmartView Lösung mit einer Settop-Box (STB) kombiniert – ein Novum in der Branche. Durch Integration des Cloud Desktop in die STB kann die uSmartView Lösung den Kunden mehrere Dienste zur Verfügung stellen, u. a. TV, Cloud Desktop, WLAN und drahtgebundenen Internetzugang, und erlaubt es den Anwendern, schnell zwischen Desktop-Anwendungen und IPTV (Internet Protocol Television) zu wechseln. Sie ermöglicht damit intelligente Anwendungen z. B. für Hotels und Privathaushalte.

 

Erste Vorführung von „One Terminal, Two Clouds“
Auf der CeBIT 2016 führte ZTE im Rahmen seiner „One Terminal, Two Clouds“-Demo sein Endgerät ZXCLOUD CT340 vor, das als Bestandteil der uSmartView-Lösung eingesetzt wird. Bei dieser Demo nutzten Mitarbeiter von ZTE das Endgerät ZXCLOUD CT340 für den Zugriff auf den Cloud Desktop und die Cloud Conferencing-Dienste. Hierbei wurden die Audio- und Videofunktionen des TrueMeet Cloud Conferencing-Systems nahtlos mit dem Cloud Desktop kombiniert. Die Demo zeigte anschaulich den innovativen Einsatz von Cloud Desktop und Videokommunikation in Cloud-basierten Office-Unternehmensanwendungen. Diese Lösung liegt damit exakt im Trend des „Internet of Everything“.

Nach Angaben der Marktforschungsgesellschaft IDC hat der weltweite Markt für Cloud Computing im Jahre 2015 einen Umfang von 118 Milliarden US-Dollar erreicht und wird in den kommenden Jahren um mindestens 15 Prozent wachsen. Der Cloud Desktop, eine der gebräuchlichsten Cloud Computing-Anwendungen, wird seinen weltweiten Marktanteil weiter vergrößern. Nach Prognosen von Gartner sollen bis 2016 nicht weniger als 40  Prozent aller PCs auf der Welt durch virtuelle Desktops ersetzt werden.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up