Mittwoch, April 23, 2025

Im Rahmen eines Firmenbesuchs überzeugte sich Technologieminister Gerald Klug heute persönlich von der Innovationskraft des österreichischen Hightech Unternehmens Frequentis. Dabei gratulierte er Firmenchef Hannes Bardach zur Verleihung des Public Safety Preises „International Critical Communications Award 2016“. Diesen hat der österreichische Betrieb für die Performance seines sicheren Kommunikationssystems beim G7-Gipfel 2015 in Bayern erhalten.

Forschung und Entwicklung sind ein wichtiger Schwerpunkt des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit). Auch mit der Forschungsförderungsgesellschaft besteht seit Jahren eine ausgezeichnete Zusammenarbeit. Welche positiven Impulse daraus für die österreichische Wirtschaft erwachsen, davon überzeugte sich Minister Klug bei einem „Blick hinter die Kulissen“ am Firmenstandort in der Innovationsstraße in Wien.

Technologieminister Gerald Klug: „Wir investieren jährlich rund 500 Millionen Euro in industrienahe Forschung und Entwicklung. Damit stärken wir den Wirtschaftsstandort und machen österreichische Unternehmen international wettbewerbsfähig. Frequentis ist ein beeindruckendes Beispiel für die Entwicklung und die Umsetzung innovativer Technologien made in Austria. Für diese herausragenden Leistungen wurde der Betrieb nun ausgezeichnet – dazu gratuliere ich herzlich.“ In den vergangenen drei Jahren hat das bmvit Frequentis mit rund 11 Millionen Euro über die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützt.

Frequentis CEO Hannes Bardach verwies auf die lange Tradition in der Zusammenarbeit mit dem bmvit und der FFG: „Erste Förderprojekte gab es bereits in den 1990er Jahren. Damals ging es um die Entwicklung eines digitalen Kommunikationssystem für den Flugverkehr – heute ist Frequentis in diesem Bereich Weltmarktführer.“ Die Erfolge in der Flugsicherung legten die Basis für das weitere Wachstum des Unternehmens in weitere sicherheitskritische Bereiche, wie z.B. der Öffentlichen Sicherheit.

Der „International Critical Communications Award“ wird jährlich für besondere Leistungen in der sicherheitskritischen Kommunikation und Anwendungen vergeben. Ausgezeichnet wurde der Einsatz eines Frequentis-Kommunikationssystems, das die Sicherheitskräfte der Bayerischen Polizei beim G7-Gipfel in Schloss Elmau im Juni des Vorjahres bei ihrem Einsatz umfassend unterstützte.

Bis zu 18.000 Einsatzkräfte konnten dank der Sprachkommunikationslösung des österreichischen Herstellers auf eine einheitliche und zentrale Bedienoberfläche zugreifen, in der die verschiedenen Kommunikationskanäle zusammengeführt wurden. Die Lösung integrierte den vorhandenen Analogfunk und die erstmalig eingesetzte Digitalfunkanbindung und ermöglichte den Einsatzkräften damit auch die ausfallfreie Nutzung des deutschen abhörsicheren BOS Digitalfunks nutzen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up