Die Navax Unternehmensgruppe investiert in den Standort Steiermark, Graz. Konkret bedeutet das, dass das Thema Customer Experience in Zukunft von Graz aus gesteuert wird. Dazu wird die Niederlassung mit hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufgestockt.
Derzeit betreiben Unternehmen durchschnittlich 45 Prozent ihrer IT-Infrastruktur in der Public Cloud, IT-Verantwortliche erwarten jedoch, dass diese Zahl in den nächsten fünf Jahren auf 76 Prozent ansteigen wird, so das Ergebnis einer neuen Umfrage von Barracuda Networks. Zugleich geben 70 Prozent der Befragten an, dass Sicherheitsbedenken die Einführung der Public Cloud in ihrer Organisation einschränken. Zudem sind 75 Prozent der Unternehmen bereits Ziel eines Cyber-Angriffs gewesen.
Knapp einhundert Gäste aus dem Druckgewerbe waren der Einladung von Konica Minolta zur österreichischen Ausgabe der Print Experience in die Unternehmenszentrale nach Wien gefolgt. Unter dem Motto „Frame your Future“ erlebten die Besucher eine Reise in die Zukunft des Druckgewerbes, wo sich Printerzeugnisse bereits heute mit digitalen Techniken optimieren und verknüpfen lassen, um einen echten Business-Mehrwert für Druckereien und deren Kunden zu erzeugen.
In ihrem „Weißbuch Künstliche Intelligenz“ skizziert die Europäische Union, wie sie einen riskanten Einsatz der Technologie verhindern will. Das wirft Grundsatzfragen auf und bedeutet Konsequenzen für Unternehmen, die ein Weiterdenken verlangen. Ein Kommentar von Peter Hanke, NetApp.
Mit virtueller Unterstützung und Beckhoff-Steuerungstechnik wurden von Peneder Bau-Elemente und STIWA für Pollmann International die Errichtung eines "Smart Industrial Building" für die Produktion von Gehäusen und Deckeln für Türschließsysteme geplant und umgesetzt.