Mit einem Minus von 7,6 % prognostiziert der Chefökonom der Industriellenvereinigung (IV), Christian Helmenstein, für heuer einen deutlich abrupteren Einbruch der Bruttowertschöpfung als die Experten des Wifo, des IHS und der WU Wien: „Bis ins dritte Quartal werden sich weite Teile der Industrie mit enorm schwierigen Marktbedingungen konfrontiert sehen.“ Die zuletzt beobachtete Stabilisierung der Auftragsbestände sei mit Vorsicht zu interpretieren. Die Erfahrungen aus der Krise 2008/09 zeigen, dass damals viele Aufträge später gekürzt, verschoben, preislich nachverhandelt oder storniert bzw. für bereits produzierte Ware keine Abnehmer gefunden wurden. Die Verluste könnten deshalb noch höher ausfallen.
Werner Höger, Geschäftsführer der IT-Power Services (IT-PS), und Michael Petroni, Head of Data Science, über Projekte für Datenanalysen und neue Chancen für die Industrie daraus.
Corona-Krise, Engpässe am Markt und Erwartungen für nachhaltiges Wirtschaften. Im Gespräch mit dem Report: Günter Neubauer, Gründer und Geschäftsführer des eigentümergeführten IT-Distributors Omega.
Oliver Krizek, Gründer und Eigentümer des IT-Systemhauses NAVAX über das Durchhalten in der Krise und welche neue Normalität auch mit Videokonferenzen in den Unternehmen Einzug gehalten hat.
Robert Absenger, Geschäftsführer Bechtle IT-Systemhaus Österreich, zur aktuellen Situation der IT-Wirtschaft in der Corona-Krise – und was davon Mitarbeiter in Unternehmen in positiver Weise mitnehmen werden.