Mittwoch, April 02, 2025
Foto: Was für ein Bekenntnis des Staates zur Kunst!
Foto: Thinkstock
Kategorie: Satire

Auch dieses Jahr lässt Plakatkunst altbekannter – und neuer – Künstler Österreich zur Freiluftbühne für avancierte Gegenwartskunst werden. Ein Rundgang von Rainer Sigl.

Kategorie: Satire

Während Sie faul im Urlaub mit der Seele baumeln, wird unermüdlich an der Sicherung unserer Zivilisation gearbeitet.

Kategorie: Satire

Schön, wenn moderne Technik und Ideen aus dem Silicon Valley unsere Welt so richtig entrümpeln. Ein Lobgesang von Rainer Sigl.

Kategorie: Satire

»Starmania«, »Dancing Stars«, »Dschungelcamp« – Voting ist was Feines. Schön, dass die Bundesregierung das erkannt hat.

Ein Aufruf von Rainer Sigl

Kategorie: Satire

Seit der hippe Bundeskanzler als Pizzabote unterwegs war, muss klar sein: Die Politik braucht mehr Bodenkontakt. Ein Aufruf von Rainer Sigl.

Kategorie: Satire

Rohstoffverschwendung war gestern – ab sofort wird kreislaufgewirtschaftet. Ein Kampfruf von Rainer Sigl.

Kategorie: Satire

Wer wird denn so kleinlich sein: Das politische Personal wird allzu oft zu Unrecht kritisiert. Eine Ehrenrettung von Rainer Sigl.

Kategorie: Satire

Wer sich nicht von der Lügenpresse verarschen lassen will, muss selbst Augen und Ohren aufhalten. Ein Seufzen von Rainer Sigl.

Kategorie: Satire

Der majestätische Nationalsport der Alpenrepublik ist aus dem Winter nicht wegzudenken. Eine Ode ans Skifahren von Rainer Sigl.

Kategorie: Satire

Die gute Nachricht: Wir stehen endlich nicht mehr am Rand eines Abgrunds. Die schlechte: Da oben war’s eventuell doch besser.

Eine Resignation von Rainer Sigl.

Kategorie: Satire

Von wegen, morgen ist Digitalisierung: Ich bin der Zukunft schon längst einen Schritt voraus.

Kategorie: Satire

Auszählung verschlampt, Briefwahlkuverts versemmelt, Kleber kaputt: Demokratie ist, wie alles hierzulande, sehr kompliziert.

Kategorie: Satire

Faul am Strand liegen war gestern – die Zukunft der Arbeit sieht anders aus.

Kategorie: Satire

Vor uns liegt die ungewisse Zukunft – hinter uns eine glorreiche Vergangenheit. Ein wehmütiger Rückblick von Rainer Sigl.

Kategorie: Satire

Nur wer Daten hat, kann informiert entscheiden. Je mehr, desto informierter.

Kategorie: Satire

Es gibt sie noch, die letzten Paradiese. Aber für wie lange?

Kategorie: Satire

Die Neue Welt des Arbeitens hat auch ihre Schattenseiten.

Kategorie: Satire

Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als eure Schulweisheit sich träumen lässt.

Kategorie: Satire

Das kommende Jahr wird super­leiwand – im Großen und Ganzen.

Kategorie: Satire

In unsicheren Zeiten wie diesen ist Selbstverteidigung das höchste Gebot.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up