Samstag, Mai 03, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Im ersten Quartal 2013 sank das EBITDA der CA Immo um 5,5 % auf 57,0 Mio. Euro. Die Mieterlöse sanken um 4,7 % auf 69,0 Mio. Euro. Das Nettoergebnis verringerte sich um 6 % auf 61,8 Mio. Euro. Demgegenüber konnte die Marge um 2,3 % auf 89,5% verbessert werden.  Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT)lag mit 51,6 Mio. Euro 29 % über dem Vorjahreswert.

Kategorie: Kurzmeldung

Der europaweit tätige Telekommunikationsanbieter Tele2 verstärkt sein Team in Österreich mit Klaus Hartinger. Der 44-jährige gebürtige Deutsche leitet seit April 2013 den Vertrieb der Tele2 Business Unit in den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Integration von Orange und Drei verläuft planmäßig und nimmt mit der rechtlichen Verschmelzung einen weiteren Zwischenschritt auf dem Weg zu einem neuen Unternehmen. So treten ab 2. Juli 2013 Orange und Drei rechtlich unter einem gemeinsamen Firmennamen auf. Orange Austria Telecommunication GmbH wie auch Hutchison 3G Austria GmbH sind Geschichte. Der neue Unternehmensname lautet von nun an Hutchison Drei Austria GmbH, kurz „Drei“.

„Nach dem Erwerb von Orange Austria Anfang des Jahres schreitet die Integration beider Unternehmen zügig voran“, so 3CEO Jan Trionow. „Mit der Verschmelzung beider Unternehmen zu einer rechtlichen Körperschaft haben wir einen weiteren Schritt in der Integration von Orange und Drei gesetzt. Der nächste Schritt wird auch die marktseitige Verschmelzung der beiden Unternehmen sein, die sich durch einen neuen, einheitlichen Markenauftritt für unsere Kunden und Partner bemerkbar macht.“
 
Die Marke Orange bleibt bis zur Markenzusammenführung im 3. Quartal 2013 weiterhin bestehen. Für Kunden, Lieferanten und Partner bringt der neue Firmenname nur geringfügige Anpassungen mit sich, über die Drei direkt auf der Rechnung oder per Brief informiert.

Kategorie: Kurzmeldung

Der IT-Dienstleister Atos hat seinen vierten Corporate Responsibility Report veröffentlicht, der sowohl den Vorgaben der Global Reporting Initiative (GRI) als auch dem internationalen Prüfungsstandard für Nachhaltigkeitsmanagement und –reporting  „AccountAbility AA1000“ entspricht. Der Report wird von der GRI mit A+ bewertet. Die Einführung und Nutzung der Analyse-Applikation "SAP Sustainability Performance Management" im Jahr 2012 half dabei, Key-Performance-Indikatoren einfacher zu überwachen und den Prozess präziser zu gestalten. Dieser Bericht ist der erste Integrierte Corporate Responsibility Report von Atos.

Scott Bolick, Vice President, SolutionManagement, Idea to Performance Solutions bei SAP: „Wir gratulieren Atos dazu, sowohl führend in der Nachhaltigkeit interner Abläufe als auch im Angebot von Lösungen zu sein. Wir freuen uns, dass SAP Sustainability Performance Management erfolgreich eingeführt wurde, um Reportings zu ermöglichen und dass die Angebote von Atos die Nachhaltigkeitslösungen von SAP wirksam einsetzen. Für seine Leistungen erhielt der IT-Dienstleister sowohl 2012 als auch 2013 den SAP Pinnacle Award für Nachhaltigkeit.“

Kategorie: Kurzmeldung

Am 3. Juli 2013 hat das Europäische Parlament die zeitweise Entnahme von Zertifikaten (Backloading) aus dem CO2-Handelssystem beschlossen. „Wir begrüßen diese Entscheidung des Europäischen Parlamentes. Weitere Schritte müssen zeitnah folgen, damit der unerträglichen Bevorzugung der Kohleverstromung Einhalt geboten wird“, erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und ergänzt: „Es kann nicht sein, dass gerade die schmutzigste Stromerzeugungstechnologie im System extrem bevorzugt wird.“

Nachdem am 23. Mai das Europäische Parlament die Reparatur des Emissionshandels abgelehnt hatte, wurde heute mit 344 zu 311 die zeitweise Entnahme von 900 Millionen Zertifikaten aus dem CO2-Handelssystem in abgeschwächter Variante beschlossen. Bis 2020 sollen diese Zertifikate alle wieder ins System eingebunden werden.

Derzeit laufen durch den Zusammenbruch des Co2-Handessystems in ganz Europa die Kohlekraftwerke auf Hochtouren. Für die  Umweltverschmutzung, die sie anrichten, zahlen sie aber nahezu nichts.

Log in or Sign up