Samstag, Mai 03, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Der österreichische CRM-Anbieter update software ist für die mobile Lösung CRM.pad mit dem Red Dot Award ausgezeichnet worden. CRM.pad ist eine mobile Lösung für Customer Relationship Management, die das Unternehmen eigens für Außendienstmitarbeiter entwickelt hat, die das iPad von Apple im Einsatz haben. Die benutzerfreundliche, Red Dot-prämierte iPad-Applikation für mobiles Customer Relationship Management hebt sich durch Design, intuitive Bedienung und schnellen Zugriff auf Kundendaten von anderen Enterprise-Lösungen ab. Mithilfe kontextbezogener Navigation und umfassend individualisierbarer Bereiche werden Prozesse und Daten intelligent dargestellt, die Informationsqualität wird verbessert. Damit werden Anwender aus Vertrieb und Service entlastet und haben mehr Zeit, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren: die Kunden.

Kategorie: Kurzmeldung

Sitexs-Databusiness (SDB), einer der führenden IT-Systemintegratoren und Securityspezialisten in Österreich, hat per 1. Juli 2013 den Großteil der Mitarbeiter und die Agenden der Firma network.co.at GmbH übernommen. Damit wächst das IT-Unternehmen auf rund 70 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von über 25 Millionen Euro an. Beide Unternehmen fokussieren einen ähnlichen Zielmarkt und konzentrieren sich auf ein nahezu deckungsgleiches Kernportfolio. Viele Kompetenzen werden damit bewusst redundant ausgelegt.

SDB-CEO Robert Absenger: „Mit diesem Schritt gewinnen wir nicht nur ein kleines aber hochqualifiziertes Consulter-Team dazu, sondern sind auch zuversichtlich, dass die Kunden der network.co.at auch der Sitexs-Databusiness ihr Vertrauen schenken werden.“ Mit dem Standort in Oberösterreich der network.co.at weitet die SDB ihre strategische flächendeckende Vor-Ort-Präsenz aus.

Kategorie: Kurzmeldung

Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner hat VMware im aktuellen Magic Quadrant für x86 Server-Virtualisierungsinfrastruktur in den Leaders Quadranten eingeordnet.

Kategorie: Kurzmeldung

Im Auftrag des Gemeindemagazins public analysierten die Experten des KDZ bereits zum dritten Mal die öffentliche Sparquote, Eigen-finanzierungskraft, Verschuldung und finanzielle Leistungsfähigkeit aller heimischen Gemeinden. Das überraschende Ergebnis des Top 250-Rankings: Unter den 25 besten finden sich fünf Salzburger und sieben burgenländische Gemeinden - allen voran Hallwang (S) und Badersdorf (B). Innerhalb der ersten zehn Ränge kommt mit St. Johann im Pongau (S) auf Platz drei nur eine einzige Gemeinde mit über 10.000 Einwohnern vor. Städte mit über 20.000 Einwohnern sind im oberen Ranking rar. Die Salzburger Stadt Hallein ist mit Platz 185 die erste unter den Top-250-Gemeinden.

Mitten in wirtschaftlich turbulenten Zeiten haben zahlreiche Klein- und Kleinstgemeinden ihre Hausaufgaben besonders gut gemacht. Denn neben der Reihung der Top 250 Gemeinden wurde auch die Bonität von heute mit jener vor der Krise verglichen. Im Vergleich des Zeitraumes 2009-2011 mit jenem von 2006-2008 gingen Heiligenkreuz im Lafnitztal (B, 1.300 EW), Edelstauden (St, 450 EW) und Strem (B,900 EW) als Gewinner hervor.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Nachfrage nach Büroflächen in Wien ist im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gestiegen. Insgesamt wurden in den ersten beiden Quartalen 110.000 m2 vermietet. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres mit 90.000 m2 bedeutet das ein deutliches Plus von rund 22 Prozent. Für das Gesamtjahr rechnet Büromarktspezialist Stefan Wernhart, Leiter der Abteilung Research bei EHL Immobilien mit einer weiter leicht steigenden Vermietungsleistung: „Das Vojahresniveau von 260.000 m2 werden wir aller Voraussicht nach erreichen bzw. sogar übertreffen können, da erfahrungsgemäß das zweite Halbjahr im Bürosektor deutlich stärker ist als das erste Halbjahr.“

Log in or Sign up