Sonntag, Mai 11, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Das Unternehmen SFB Schwäbische Formdrehteile hat sich bei der Auswahl einer neuen Unternehmenslösung für das ganzheitliche ERP-System proALPHA entschieden. Mit der Einführung in den Bereichen Vertrieb, Materialwirtschaft, EDI, Produktion, Rechnungswesen inklusive Anlagenbuchhaltung und Controlling will sich das Unternehmen für die Anforderungen der Zukunft rüsten und seine Wettbewerbsfähigkeit stärken. Zudem strebt SFB mithilfe der neuen ERP-Lösung eine Ressourcenoptimierung, verkürzte Durchlauf- und Reaktionszeiten und eine Wachstumssteigerung an. Die Business-Intelligence-Lösungen proALPHA Analyzer sowie ein Business-Cockpit sorgen für Transparenz in den Bereichen Finanzen, Vertrieb, Logistik und Produktion.

Info: www.proalpha.at

Kategorie: Kurzmeldung

Erste Group Immorent: Erste Group Immorent hat ein neues Bürogebäude auf dem Firmensitz der Josef Manner & Comp. AG in Wien-Hernals erbaut und dabei auch Finanzierung, Projektsteuerung und Generalplanung übernommen. Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde das Bürogebäude mit rund 3.000 m² Geschoßfläche nun feierlich eröffnet.

Attensam: Im Rahmen des Preises »Austria’s Leading Companies« (ALC) wurde Attensam Wiener Landessieger in der Kategorie »Goldener Mittelbau« und erreichte in der Gesamtwertung Platz 8.

Kategorie: Kurzmeldung

Buwog: Die Buwog hat das Projekt »7HIRTEN4LIVING« in der Basler Gasse im 23. Wiener Gemeindebezirk an die Bewohner übergeben. Direkt bei der U6-Station Siebenhirten wurden 73 freifinanzierte Eigentumswohnungen in vier, jeweils viergeschoßigen Häusern errichtet.

Würth-Hochenburger: Die Firma Würth-Hochenburger GmbH übernimmt  mit 2014 den Teilbereich »Bauprodukte« der Fa. Nägelebau GmbH. Die in diesem Geschäftsbereich beschäftigten Mitarbeiter werden ebenfalls übernommen. Das Tiroler Unternehmen Würth-Hochenburger ist seit 2008 in Vorarlberg mit einer Baustoffniederlassung vertreten.

Doka: Auch in diesem Winter bietet Doka ihren Kunden ein umfassendes Seminarprogramm mit praxisnahen Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten auf den Baustellen an.

Kategorie: Kurzmeldung

Im oberösterreichischen Steyrling wird seit 1948 Kalkstein abgebaut. Im Tagbaubetrieb gewinnt die voestalpine Stahl GmbH mit Scheibenabbau und untertägiger Abförderung hochwertigen Kalk für die Stahlindustrie. 95 % des Materials geht an die drei voestalpine-Standorte in Linz, Kapfenberg und Donawitz, der Rest an private Abnehmer. Seit Oktober steht mit einem Volvo EC700CL ein 70-Tonnen-Bagger im Zentrum des Materialumschlags. Der Bagger wurde seinem Einsatzbereich entsprechend mit zusätzlichen Ausrüstungen bestellt: eine zusätzliche Bodenplatte, Steinschlagschutz für die Kabinenverglasung, sowie Schutzeinrichtungen für Hub- und Löffelzylinder. Von den 1,2 Millionen Tonnen Jahresleistung bewegt der Volvo EC700CL rund 50 % bei der Muldenbeladung. Aus logistischen Gründen bedienen bis zu sechs Fahrer abwechselnd den 70to-Bagger.

Kategorie: Kurzmeldung

Wolfgang Amann, Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen, und Klaus Lugger, Obmann der ARGE Eigenheim und Aufsichtsratsvorsitzender des Revisionsverbandes der Gemeinnützigen Wohnbauträger Österreichs, haben das Wohnhandbuch 2013 herausgegeben. In der sechsten Ausgabe des Wohnhandbuchs widmen sich die beiden Experten den Themen »Demografische Veränderungen«, »Wohnungsbestand«, »Energieeffizienz«, »Wohnungsaufwandsentwicklung«, »Wohnungsmarkt«, »Fertigstellungen, Baubewilligungen, Wohnungsbedarf«,  »Wohnbauförderung« und »Gemeinnützige Bauträger«.

Info: Österreichisches Wohnhandbuch 2013, Studienverlag
ISBN: 3706553082

Log in or Sign up