Sonntag, Mai 11, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Wien setzt das deutsche IT-Unternehmen Drooms seinen Expansionskurs in Österreich fort. Geschäftsführer Alexandre Grellier möchte die internationalen Geschäftsaktivitäten ausbauen. Von Wien aus soll zukünftig auch die weitere Expansion nach Tschechien und Ungarn sowie in den ost- und südosteuropäischen Raum gesteuert werden. Drooms hat sich auf virtuelle Datenräume für geschäftskritische Transaktionen wie gewerbliche Immobilienverkäufe, Mergers und Acquisitions oder Börsengänge spezialisiert.

Kategorie: Kurzmeldung

Durch die Verbreitung von Smartphones steigt Videostreaming auch im mobilen Bereich. Der Standard MPEG-DASH für http-Streaming wurde geschaffen, um heterogene Geräte, Plattformen und Bildschirmgrößen einheitlich mit Inhalten zu versorgen. Zudem ist es damit möglich, auf Bandbreitenschwankungen zu reagieren und somit das Steckenbleiben des Videos zu verhindern. Die Kärntner bitmovin GmbH hat an der Standardisierung von DASH mitgewirkt. Ein nun veröffentlichtes Framework von bitmovin optimiert Leistung und Qualität von DASH-basierten Video­streams weiter. »Mit bitdash 2.0 können wir unseren Kunden die beste Streaming-Performance am Markt bieten«, sagt bitmovin-CEO Stefan Lederer. Sein Unternehmen wurde für die Lösung unter anderem bereits 2012 mit dem »T-Systems Innovation Award« ausgezeichnet.
www.bitmovin.net

Kategorie: Kurzmeldung

Tele2 hat im Zuge der Karrieremesse »Career Calling 2013« im November ein zwölfmonatiges Traineeprogramm mit Fokus auf umfassende Ausbildung im Vertrieb vergeben. Gesucht wurden Hochschul-AbsolventInnen aus wirtschafts- und techniknahen Studiengängen, etwa aus den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Nachrichtentechnik oder Wirtschaftsinformatik. Vier Trainee-Plätze standen zur Disposition. »Das Traineeprogramm bietet die Möglichkeit, sich bereichsübergreifendes Fachwissen anzueignen und ist der perfekte Einstieg in die Welt von Tele2«, heißt es bei dem IT- und Telekommunikationsprovider.
Info: www.tele2.at

Kategorie: Kurzmeldung

Die bit management, ein Tochterunternehmer der bit group, ist seit Oktober auf Ö-Cert gelistet. »Damit wird die von uns gelebte Qualität und Transparenz nun auch österreichweit anerkannt. Das bedeutet für Bildungsinteressierte mehr Überblick über Qualitätsanbieter und gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung, auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet«, heißt es bei bit. Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis, der von Bund und Ländern vergeben wird. Zusätzlich zu bestehenden qualitätssichernden Maßnahmen erfüllen die Österreicher damit weitere Grundvoraussetzungen, »die uns als Erwachsenenbildungsorganisation auszeichnen«.
Info: www.bit.at

Kategorie: Kurzmeldung

Kunden in rund 120 Ländern vertrauen seit Jahren auf Kommunikationssysteme »made in Austria«. Dem Erfolg liegt eine maßgebliche Frequentis-Kernkompetenz zugrunde: Eine professionelle Hardwareentwicklung schafft die Plattform für kundenspezifische Softwareentwicklungen. Unter der Marke »Mission Embedded« bietet Frequentis nun diese Leistung auch auf einem breiteren Markt an. Embedded Devices spielen in verschiedenen Bereichen eine Rolle, speziell bei »Control Center Solutions« – Leitzentralen für sicherheitskritische Anwendungen. »Wir haben durch unsere langjährige Tätigkeit enormes Wissen im Embedded-Bereich aufgebaut«, sagt CEO Hannes Bardach. »Wir bieten diese Expertise nun auch auf dem Markt an und können  unsere Kompetenz damit weiter ausbauen und stärken.«
Infos: www.frequentis.com

Log in or Sign up