Dienstag, Juli 22, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Der Übertragungsnetzbetreiber Austrian Power Grid hat eine Vereinbarung über 74 Mio. Euro über die Lieferung und Installation von gasisolierten Schaltanlagen für 220- und 380-kV-Umspannwerke mit Siemens unterzeichnet. Alstom liefert weitere Schaltanlagen in einem Rahmen von rund 67 Mio. Euro.

Kategorie: Kurzmeldung

Das ElWOG 2010 und das E-Control-Gesetz bilden den Kern des Elektrizitätsrechts in Österreich und decken die wesentlichen rechtlichen Aspekte der im Strommarkt beteiligten Akteure ab. Ein neuer, von Oesterreichs Energie herausgegebener Kommentar berücksichtigt die Novelle 2013 des ElWOG und des E-Control-Gesetzes und enthält aktuelle Gesetzestexte und Materialien, ergänzt durch die Kommentare von Experten – bestellbar unter akademie.oesterreichsenergie.at

Kategorie: Kurzmeldung

Unter den Ausstellern der »17. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft Österreich 2013« im November in Wien war auch die Gasversorgung Süddeutschland (GVS) präsent. Das Vertriebs- und Marketingteam des Anbieters stellte Produkte und Services vor.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Renexpo hat Ende November mit ihren Schwerpunkten Hydro und PV aktuelle Trends, Innovationen und praktikable Lösungen im Bereich der Wasserkraft und Photovoltaik gezeigt. »Was die Menschen brauchen, ist eine abgestimmte Beratung« betonte Bürgermeister Helmut Mödlhammer, Präsident des Gemeindebundes im Rahmen in Salzburg. »Die entscheidenden Fragen für Bürger und Kommunen sind: Wo kann man sich das anschauen? Wie geht das? Wann rechnet es sich«, so Mödlhammer. Über 100 Aussteller gaben rund 3000 Besuchern Antworten auf diese Fragen. Auch kamen 300 Energieausweis-Berechner und Energieberater in ihrem Jahrestreffen im Rahmen der Messe zusammen.
www.renexpo-austria.at

Kategorie: Kurzmeldung

Verschärfte Netzanschlussbedingungen und sinkende Förderungen stellen Hersteller von (erneuerbaren) Energie-Erzeugungseinheiten vor Optimierungsaufgaben. Mit dem Bachmann GSP274 Modul steht eine Baugruppe für Netzmessung, Synchronisation und Schutz als integrierte Lösung für das M1-Automatisierungssystem zur Verfügung. Als Einsteckoption für die betriebsführende SPS kombiniert es parametrierbare Standardfunktionen mit der freien Programmierbarkeit und Flexibilität des Modularsystems. Separate Geräte für Netzmessung, Synchronisation und Schutz entfallen ebenso wie Integrationsaufwände und Schnittstellenprobleme. Im Projektierungswerkzeug SolutionCenter sind Konfiguration, Inbetriebsetzungs-Diagnose und Störfallanalyse durch intuitive grafische Oberflächen realisiert. Das Modul GSP274 wurde vom TÜV Nord umfangreich getestet und besitzt gültige Komponentenzertifikate für den Anschluss von Erzeugungseinheiten an alle Spannungsebenen (Grid Code Compliance).

Log in or Sign up