Sonntag, Mai 11, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Das Lademanagementsystem  »Open Charging Station Controller (OCC)« des IT-Service-Providers NTT DATA wurde durch die deutsche Hubject GmbH für das anbieterübergreifende Laden von Elektromobilen zertifiziert. Ladestationsbetreiber haben so einfach die Möglichkeit, über die Technologie von NTT DATA auch Drittanbietern das Laden von Elektrofahrzeugen im europäischen Marktplatz der Hubject, »intercharge«, anzubieten. NTT DATA ist seit 2009 im Kontext Elektromobilität und intermodale Anwendungen aktiv und bietet IT-Dienstleistungen für Elektromobilität an.
www.nttdata.at

Kategorie: Kurzmeldung

In der Gesamtaufbringung der Energie in Österreich nimmt der elektrische Strom derzeit 19,9 % ein. Doch hat elektrischer Strom vielfältige Vorteile gegenüber fossilen Energieträgern. Er kann sauber produziert werden, ist dynamisch und bei Einsatz von Energieträgern auf Basis erneuerbarer Primärenergie kostengünstig. Die Initiative Stark-Strom soll nun die Interessen der Strombereitsteller, des Gewerbes und Dienstleister im Bereich Elektrotechnik optimieren und koordinieren. Die Initiative wurde von der Bundesinnung der Elektrotechniker, e-Marke Austria und des Bundesverbandes Photovoltaic Austria ins Leben gerufen. Bundesinnungsmeister Joe Witke: »Strom bietet sich als ausbaufähiger Energieträger bei Raumwärme und Elektromobilität an. Wir wollen bis 2025 den Anteil von Strom auf 25 % erhöhen können.«
www.stark-strom.info

Kategorie: Kurzmeldung

Unternehmen werden in zunehmendem Maße Opfer von Cyberangriffen. Eine Studie von Kaspersky zeigt, dass 91 % der befragten Unternehmen und Organisationen innerhalb der letzten zwölf Monate mindestens einen Cyberangriff festgestellt haben. 9 % fielen sorgfältig geplanten und gezielten Attacken auf das Unternehmensnetzwerk zum Opfer.

Kategorie: Kurzmeldung

Das Wirtschaftsjahr 2013 von Infineon war durch ein schwaches erstes Quartal (Oktober bis Dezember 2012) als Folge der weltwirtschaftlichen Unsicherheiten gekennzeichnet. Die Nachfrage ab dem zweiten Quartal verlief deutlich dynamischer als erwartet. So sind auch im vierten Quartal Umsatz, Ergebnis und Marge zum dritten Mal in Folge gestiegen. Mit einem Umsatzrückgang von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr verlief das Geschäftsjahr somit besser, als im Herbst 2012 erwartet. Die Umsätze entsprachen mit 3.843 Millionen Euro in etwa jenen des Vorjahres (3.904 Millionen Euro).

Kategorie: Kurzmeldung

Bei Tele2 wurde in den letzten 18 Monate intensiv daran gearbeitet, die Infrastruktur von Silver Server zu integrieren und beide Organisationen auch auf technischer Ebene endgültig zu vereinen. Nun wurden der Backbone harmonisiert und teils auch erweitert, 25 Unbundling-Standorte zusammengelegt und das Datencenter von Silver Server in die Tele2-Landschaft vereint.

Log in or Sign up