Mittwoch, März 19, 2025

Karrieresprung nach Pensionierung für Alfred Steffek.Alfred Steffek beteiligt sich am Aufbau des neuen Kompetenzfeldes Energie- und Umweltrecht bei der Rechtsanwaltskanzlei e|n|w|c.

omtec-Geschäftsführer Ernst Primas bietet Handyapplikation für energiebewusste Haushalte.In einer Zeit, in der es für jedes Bedürfnis bereits eine  Applikationen gibt, hat auch omtec den Trend aufgegriffen und ist mit auf den App-Zug aufgesprungen.

Josef Plank, Präsident Erneuerbare Energie Österreich, kritisiert den Entwurf der Ökostrom-Novelle.Der Ende März in Begutachtung geschickte Entwurf zur Neufassung des Ökostromgesetzes ist für die Branche mehr als enttäuschend.

'Unser Ziel ist das energieeffiziente Krankenhaus', betont Herbert Sturn, technischer Leiter des LKH Feldkirch.Mit Energy Monitoring & Controlling (EMC) hat die Siemens-Division Building Technologies eine webbasierte Lösung für die Energiebuchhaltung von Gebäuden und Liegenschaften entwickeln lassen. Zu den Pionieranwendern gehört das Landeskrankenhaus Feldkirch.

Helvetia-Vorstand Werner Panhauser setzt auf den PV-Boom und konfektioniert dazu ein Versicherungsprodukt.Als erste Versicherung am österreichischen Markt bietet die Helvetia eine umfassende Photovoltaik-Versicherung an, die als Einzelprodukt ab einer jährlichen Prämie von 77,84 Euro abgeschlossen werden kann.

Businesspark Rivergate setzt auf grüne Energie und Nachhaltigkeit.Seit Jahresbeginn versorgt oekostrom das Wiener Bürogebäude Rivergate mit 100 Prozent sauberer Energie aus zertifizierten österreichischen Kleinwasserkraftwerken.

Stephan Seitz entwickelt leistungsstärkere LED-Lampen für einen wachsenden Markt.Der heimische LED-Spezialist Seitz Smart Technologies erhält heuer eine Förderung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) für die Weiterentwicklung der LED-Technologie der Marke 16east.

Ölzustandssensor zur Optimierung und Überwachung von Instandhaltungs- und Ölwechselintervallen in der Industrie.Ein innovativer Sensor misst laufend den Zustand von Getriebeöl und vermeidet damit unnötig häufige Ölwechsel oder warnt frühzeitig vor Getriebeschäden.

Gewinner bei integrierten PV-Anlagen sind Konsumenten, Umwelt und Wirtschaft.Positive Bilanz der Photovoltaik-Initiative des Fertighausverbandes

Seit kurzem sind Fertighaus und integrierte Photovoltaik »im Set« zu haben. Ein nachträglicher Ein- oder Aufbau wird überflüssig, und die Photovoltaik-Elemente übernehmen Funktionen der Fassade und des Daches. Im Idealfall werden die Photovoltaik-Flächen schon im Fertighauswerk in die Wand- und Dach­elemente integriert und mit den Bauteilen auf die Baustelle gefahren.

Verschwimmende Branchen auch in der IKT: Mobilfunkmasten werden mit eigener Stromversorgung aus erneuerbaren Quellen ausgestattet.Nokia Siemens Networks setzt auf seine Erfahrung im Betrieb von intelligenten Netzen.

Solarfeld eines Parabolrinnenkraftwerks in der Mojave-Wüste.Eine Testanlage in Portugal, ein Solarkraftwerk in Spanien, das Prestigeprojekt Desertec in Nordafrika – Siemens liefert mit »Concentrated Solar Power« eine Schlüsseltechno­logie für erneuerbare Energien weltweit.

Modernisierte Maschinenhalle eines Wasserkraftwerks der NEK in Bulgarien.Das bulgarische Wasserkraftwerk-Kaskade "Dolna Arda" wurde mit Alstom-Unterstützung erfolgreich erneuert.

Proponenten eines neuen Energie-Zeitalters, die Verbandsmitglieder Horst Jauschnegg, Christian Rakos, Martina Prechtl, Josef Plank, Barbara Schmidt, Norbert Hummel, Hans Kronberger, Stefan Moidl, Franz Kirchmeyr und Christoph Wagner (v. l.).Acht Proponenten der heimischen Energiewirtschaft – aus allen Bereichen der Energieerzeugung – haben sich Anfang Februar zur Interessengemeinschaft »Bundesverband Erneuerbare Energie« zusammengeschlossen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up