Montag, April 21, 2025

Das Land Salzburg und die Salzburg AG unterstützen den sinnvollen Einsatz der Photovoltaik zur Stromerzeugung. Nächsten Montag startet die Initiative "100 Dächer" für private Haushalte, die gestern vorgestellt wurde. 

Dabei errichtet die Salzburg AG 100 PV-Anlagen mit je 3 kWpeak auf Einfamilienhäusern und übernimmt für ihre Kunden als Full-Service-Dienstleister Projektierung, Errichtung und Abwicklung der Landesförderung. Die Anlage wird für zwölf Jahre vom Hauseigentümer gepachtet und geht danach in seinen Besitz über.

„Mit der 100 Dächer Initiative starten wir gemeinsam mit unseren Kunden die erste für Salzburg zentral koordinierte Solarstromerzeugung“, sagt Leonhard Schitter, Vorstand der Salzburg AG. Die vorgesehenen 3 kWpeak-Anlagen sind eine ideale Größe für einen Durchschnittshaushalt. „Je nachdem wie viel Strom tagsüber verbraucht wird, können rund 30 % bis 50 % des produzierten Solarstroms im Haushalt selbst genutzt und damit der gesamte Strombezug und natürlich auch die Kosten reduziert werden“, erklärt Schitter und betont, dass für den Kunden kein zusätzlicher Aufwand aufkommen werde.

Land unterstützt PV-Ausbau mit Förderung

„Mit der Förderung bedarfsorientierter PV-Anlagen wollen wir die Bürgerinnen und Bürger unterstützen und motivieren sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Nur gemeinsam mit der Bevölkerung wird es uns gelingen, die ehrgeizigen Energie- und Klimaziele des Landes zu erreichen und den erfolgreichen Weg fortzuführen (…)", so Energie-Landesrat Josef Schwaiger. 

Anmeldung ab Montag, 21. September 2015, 9:00 Uhr online möglich

Teilnehmen können Privatpersonen mit Hauptwohnsitz im Bundesland Salzburg, die Stromkunde der Salzburg AG und Eigentümer der Liegenschaft sind, auf der die PV-Anlage errichtet werden soll.  Interessenten können sich dazu unter www.salzburg-ag.at/100daecher ab 21.9.2015 anmelden. Welche Daten benötigt werden, ist ab sofort als PDF-Download auf der angegebenen Webseite ersichtlich.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up