Montag, April 21, 2025

cyberGRID entwickelt Demand-Side-Management-Systeme als Weiterentwicklung von virtuellen Kraftwerken. Das österreichische Start-up Unternehmen wurde 2013 mehrheitlich von Toshiba gekauft und hat seitdem die Mitarbeiterzahl mehr als verdreifacht.

cyberGRIDs Kernprodukt ist ein modulares und skalierbares IKT-System, das flexible Verbraucher und dezentrale Erzeuger in Pools zusammenfasst. Durch komplexe Algorithmen werden in „real-time“ Anlagen ausgewählt und im Pool ähnlich einem konventionellen Kraftwerk gesteuert. Zusätzlich kann ein Pool auch überschüssige Energie aus dem Netz aufnehmen. Die aggregierten Energiemengen reichen aus, um diese an den Energiemärkten zu verkaufen, wohingegen jede einzelne Anlage für sich zu klein wäre. Der Gewinn wird mit den Besitzern der Anlagen geteilt.

Andere Funktionen des Systems, wie etwa Optimierungen und Forecasts, unterstützen die Betreiber im täglichen Betrieb. Energielieferanten und Verbraucher ebenso wie Erzeuger können so eine enge, langfristige Zusammenarbeit eingehen. Dies schafft Vertrauen und minimiert die Abwanderung von Marktteilnehmern. Klima und Umwelt profitieren vom effizienteren Energieeinsatz, verbesserter Einbindung von fluktuierenden, erneuerbaren Energiequellen und zukünftigen smarten Technologien, wie EV und Batterien. Das traditionelle System „Erzeugung folgt Verbrauch“ kann mit DRM gewandelt werden.

Wenn regulatorisch erlaubt, kann ein DRM auch die Netzstabilität verbessern: cyberGRID erarbeitet und prüft unter Anderem solche Anwendungen erfolgreich in Forschungsprojekten mit derzeit mehr als 55 Partnern aus 16 verschiedenen Ländern mit einem totalen Fördervolumen von 37 Millionen Euro in nationalen und EU-weiten Programmen. Das System ist kommerziell in der DACH-Region und in Slowenien in Produktiv- und Pilot-Anlagen eingesetzt und steuert industrielle Lasten und Kleinkraftwerke. In mehreren internationalen Forschungsprojekten bündelt, überwacht und steuert cyberGRID auch Kleinanlagen bis hin zu Geräten in Wohnanlagen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up