Montag, April 21, 2025

Andreas Dangl, Gründer der WEB Windenergie, baut nun ein Ladenetz für E-Cars mit Bürgerbeteiligung auf.

Mit der Eröffnung einer Schnellladestation am zentralen Verkehrsknotenpunkt der Kaiserrast an der A22 in Niederösterreich hat die Betreibergesellschaft ELLA den Startschuss für ein österreichweites Ladenetz für Elektroautos gegeben.»Die elektrische Revolution unserer Alltagsmobilität ist schon öfter ausgerufen worden. Doch heute erleben wir zum ersten Mal, dass sie auch tatsächlich im Alltag der Menschen ankommt«, zeigt sich Andreas Dangl, CEO der WEB Windenergie AG und der neugegründeten ELLA Ladeinfrastruktur AG, zuversichtlich hinsichtlich des Erfolgs des neuen Netzes. »Niemand würde in einem Benziner oder Diesel fahren, wenn es kein verlässliches Netz an Tankstellen geben würde. Genau hier setzt ELLA an. Wir verbinden Österreich mit einem durchgängigen Netz an Schnellladestationen an strategischen Verkehrsknotenpunkten. Mit ELLA muss sich zukünftig niemand mehr Gedanken machen, ob er rechtzeitig eine Ladestation findet.« Bald sollen weitere Stationen folgen, ergänzt durch Supportlader bei Einkaufs- und in Ortszentren und an anderen frequentierten Punkten. Schnellladen heißt, in rund 20 Minuten wieder 80 % der Ladungskapazität im Auto zu erreichen. »In zwei Jahren wollen wir Österreich flächendeckend mit unseren Schnellladestationen versorgt wissen«, verrät er. Als Bürgerbeteiligungs-AG aufgestellt soll das Projekt jedem die Möglichkeit bieten sich zu beteiligen. »Wir werden in Zukunft nicht mehr tanken, wir stellen unser Auto ab und laden es ganz nebenbei. Vergleichbar damit, wie wir es jetzt mit unseren Mobiltelefonen machen«, so Dangl anlässlich der Eröffnung.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up