Donnerstag, März 27, 2025

Nach über 30 Betriebsjahren des Kraftwerks Traun-Pucking wurden Detailkontrollen und Instandhal­tungsmaßnahmen an den Dämmen erforderlich. Die Ar­beiten wurden nun abgeschlossen und der Stau­bspiegel schrittweise wieder bis zum Vollstau angehoben.

Nach dem Wiederaufstau konnte das leistungs­stärkste Kraftwerk der Energie AG an der Traunkette wieder in Vollbetrieb gehen. Die Maßnahmen sind Teil der alljährlichen Aufwendungen der Energieversor­gers in die Betriebssicherheit der bestehenden und der Investitionen in neue Wasserkraftwerksanlagen.

In den vergangenen fünf Jahren beliefen sich diese auf mehr als 94 Millionen Euro. Neben dem kürzlich abgeschlossenen Dammsanierungsprojekt Traun-Pucking wurden seit 2009 unter anderem ein vergleichbares Projekt im Stauraum des Kraftwerkes Marchtrenk durchgeführt. Weiters wurden Teile der Druckrohrleitungen der Kraftwerke Mühlbach, Spannberg sowie an der Gosaukette inspiziert und gewartet bzw. im Bedarfsfall repariert und teilerneuert. In neue Wasserkraftwerke investiert wurde unter anderem in Oflek, Ellmaubach, Kleinarl, Grafenberg und Stadl-Paura.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up