Dienstag, April 22, 2025

Im Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) wird mit 1. Juli 2013 Jurrien Westerhof die Geschäftsführung übernehmen. Er folgt Alexander Karner nach, der sich nach erfolgreicher Aufbauarbeit neuen Aufgaben zuwenden wird.

Jurrien Westerhof ist diplomierter Kulturtechniker, hat zuletzt bei Greenpeace die Klima- und Energieagenden betreut. Mit Westerhof übernimmt ein engagierter Fachmann und Kenner des österreichischen Energiesektors die spannende Aufgabe im EEÖ. Er wird die Zusammenarbeit der Mitgliedsverbände bei Erneuerbare Energie Österreich (IG WindkraftPhotovoltaik Austria, Österreichischer Biomasseverband, Kleinwasserkraft Österreich, Austria Solar, Pro Pellets Austria , Österreichs Energie und ARGE Kompost & Biogas) weiter vertiefen und für die Energiewende hin zu Erneuerbaren Energieträgern eintreten. "Gerade in einer Zeit, wo die Mechanismen des Klimaschutzes, beim Handel mit CO2- Zertifikaten skandalös versagen, braucht der Ausbau der erneuerbaren Energie eine starke Stimme. Jurrien Westerhof wird nicht nur Alternativlosigkeit der Energiewende herausarbeiten, sondern besonders die wirtschaftliche Chance, die im Umbau des Energiesystems liegen, betonen", sagt Josef Plank, Präsident des EEÖ.

Für Österreich ist die zukunftsorientierte Energieversorgung bei seiner sehr hohen Importabhängigkeit und einem Anteil von 70% fossilen Energieträgern entscheidend. Gemäß EEÖ kann Österreich wirtschaftlich erfolgreich sein und gleichzeitig ein Energiesystem entwickeln. Die Entscheidung, die Energiewende konsequent umzusetzen, müsse aber jetzt getroffen werden.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up