Dienstag, April 22, 2025

Die Thermostatventil-Serie „TRV4“ von Oreg, einer Marke der internationalen Invensys-Gruppe, verleiht Heizkörpern nicht nur einen optischen Akzent, sondern besonders ressourcenschonende Heizungsregelung – bestätigt durch die Auszeichnung mit der „Energieeffizienzklasse A“.

Die Temperaturregler „TRV4“ stehen für eine präzise Heizungsregelung: Im Gegensatz zu gewöhnlichen Handregulierventilen bleibt die Raumtemperatur mit den Ventilen von Oreg stets konstant. Sie regeln den Heizwasserdurchfluss eigenständig, indem sie sich der Umgebungstemperatur anpassen und auch externe Wärmequellen wie Sonneneinstrahlung oder wärmeabstrahlende Elektrogeräte berücksichtigen.

Die Regulierung der Raumtemperatur erfolgt automatisch durch den flüssigkeitsgefüllten Temperaturfühler im Thermostatkopf: Steigt die Temperatur im Raum, schließt sich das Ventil langsam. Dadurch verringert sich der Heizwasserdurchfluss und der Heizkörper wird kühler. Sinkt hingegen die Raumtemperatur, öffnet sich das Ventil, der Heizwasserdurchfluss vergrößert sich und der Heizkörper wird wärmer.

Für ihre ressourcenschonende Präzisionsregelung wurden die Thermostatventile der Serie TRV4 mit der Bestnote „Energieeffizienzklasse A“ des europäischen Energie-Labels TELL ausgezeichnet. Das Produkt-Klassifizierungssystem TELL – Thermostatic Efficiency – bewertet Heizregler anhand Europäischer Konformitätsprüfungen gemäß der DIN EN 215. Berücksichtigt werden dabei Faktoren wie Wassertemperatureinfluss, Hysterese, Schließzeit und Differenzdruckeinfluss. Vergeben werden Effizienznoten von A bis F, wobei A der höchsten Klassifizierungsstufe entspricht. So ist die hohe Energieeffizienz auf nur einen Blick erkennbar. Umweltbewussten Kunden kann das Label somit als eine wertvolle Informations- und Orientierungshilfe dienen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up