Sonntag, April 20, 2025

 

Dirk Villé, Atlas Copco, zeigte auf der vienna-tec energieeffiziente Produkte.Der Markt für Druckluftlösungen ist gesättigt. Dennoch gibt es für Anbieter wie Atlas Copco viel zu tun.

Gerade in Österreich und Deutschland steht das Thema Energieeffizienz an vorderster Stelle in den Betrieben. „Mit der präziseren Steuerung von drehzahlgeregelten Maschinen lassen sich enorme Kosten einsparen“, erklärt Atlas Copco-Sprecherin Gabriele Zwick. Die Maschinenregelung würde dadurch optimal dem tatsächlichen Bedarf angepasst werden. Dies war früher nicht möglich. Die Anwender hatten lediglich die Wahl zwischen den Schalterstellungen Ein und Aus.

Überhaupt begünstigen die stetig steigenden Energiepreise die Umrüstung von Kompressoren, etwa zur nachhaltigen Nutzung von Abwärme. Die bislang ungenutzte Energie wird jetzt zum Erhitzen von Warm- oder Prozesswasser oder zur Beheizung von Räumen eingesetzt. Nebst der allgemeinen Aufrüstung der Installationen werden auch weiterhin klassische Wartungsarbeiten bei dem schwedischen Hersteller stark nachgefragt. In Druckluftverbrauchsmessungen vor Ort werden Fehlerquellen und Problemstellen in den Anlagen gesucht und gefunden. „Gerade in Produktionen im Zweischichtbetrieb kann schnell einmal etwas passieren. Unsere Spezialisten helfen, Leckagen zu orten und zu beheben“, bekräftigt Zwick. Auf der vergangenen vienna-tec standen Innovationen und Energieeffizienz im Fokus des Messeauftritts. „Dank der Synergien zwischen Druckluft- und Vakuum-Technologie entwickelt und produziert Atlas Copco jetzt eigene Vakuumpumpensysteme in der gleich hohen Qualität und mit der gleichen Zuverlässigkeit, wie es unsere Kunden bei Kompressoren gewohnt sind. Wir sind jetzt in der Lage komplette Fabriken sowohl mit Druckluft, Hoch-, Niederdruck und Vakuum auszustatten“, hebt Geschäftsführer Dirk Villé hervor.

Das Jahr 2012 ist für den Kompressor- und Druckluftspezialisten gut verlaufen. Im Frühjahr wurde nach dem Standort Steyrermühl nun in Judendorf bei Graz ein weiterer Servicestützpunkt in einem wichtigen Industriegebiet eröffnet. Für das kommende Jahr erwarten die Österreicher einen Geschäftserfolg „auf ähnlichem Niveau“. Das Produktportfolio umfasst weiters die Sparten Bohr- und Industriewerkzeuge.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up