Sonntag, April 20, 2025

'Unzählige Highlights', mit denen die Hannover Messe Besucher und Aussteller in ihren Bann ziehen wird.Die Hannover Messe feiert heuer ihren 65. Geburtstag und präsentiert den Besuchern wieder Innovatives und Spannendes aus den Bereichen Industrie, Automation, IT sowie Energie- und Umwelttechnologien. Vom Rentner-Dasein ist sie noch weit entfernt, dafür sorgt auch die Research & Technology.


Karin Legat aus Hannover

„Forschungsthemen waren von Beginn an ein fester Bestandteil der Hannover Messe und sind in Anbetracht der rasanten Technologiefortschritte heute umso wichtiger“, schildert Messe-Abteilungsleiter Arno Reich. Im Zentrum der Technologiepräsentation findet sich die Research & Technology, eine Messe für Technologietransfer und Kooperationen zwischen Forschung und Industrie. 410 Aussteller aus 23 Nationen haben im vergangenen Jahr ihre Forschungsergebnisse und technologischen Entwicklungen in Hannover präsentiert. Für Reich, Leiter der Research & Technology, bildet dieser Event die ideale Bühne für Forschungsergebnisse und zukunftsweisende industrielle Entwicklungen sowie für den Ausblick auf die Industrie von morgen. „Nur so können zukunftweisende Forschungsergebnisse erkannt und effizient genutzt werden. Forscher und Entwickler, Konstrukteure und Geschäftsführer haben bei uns die Gelegenheit, Innovationen zu entdecken, sich zu vernetzen sowie branchenübergreifend aktiv zu werden.“

Heuer erwartet Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, mehrere tausend Innovationen in Hannover. Denn neben der Research & Technology bilden weitere sieben Leitmessen das Hannover Messebild. Technologische Innovationen werden ebenso bei der Industrial Automation, der Energy, der MobiliTec, der Digital Factory, der Industrial Supply, der CoilTechnica sowie der IndustrialGreenTec präsentiert. Vier Themen stehen 2012 im Mittelpunkt: Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien, industrielle Zulieferung sowie als Basis Forschung und Entwicklung. Das Zentrum der Research&Technology bilden Schlüsseltechnologien wie Energieeffizienz, Rohstoffversorgung und Elektromobilität. Die Research & Technology schlägt dabei laut Reich Brücken und steht für den Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Wichtig ist für Abteilungsleiter Arno Reich, dass sich Wissenschaft und Wirtschaft begegnen, austauschen und gemeinsam an Projekten arbeiten. Die Research & Technology sieht er dafür als perfekte Plattform.R&T-Innovationen

„Es gibt unzählige Highlights, mit denen die Hannover Messe Besucher und Aussteller in ihren Bann ziehen wird“, blickt Reich mit freudiger Erwartung auf die Messewoche 23. bis 27. April 2012. Absoluter Höhepunkt ist für ihn die Night of Innovations. Bei dieser Veranstaltung erleben Besucher und Aussteller bei interessanten Shows und Präsentationen zukunftweisende Denkanstöße. Positiver Effekt ist für Reich das Entstehen zahlreicher Diskussionen und das Networking. „Das ist selbstverständlich, wenn so viele Gäste aus Forschung, Industrie und Politik zusammen kommen.“

Die Fraunhofer-Gesellschaft präsentiert in ihrem Haus der Nachhaltigkeit anschaulich Themen wie moderne Stromversorgung und -nutzung, Mobilitätslösungen, Energiegewinnung, -nutzung und -rückführung in den eigenen Haus-Kreislauf, Wasser- und Abwassermanagement sowie energieeffizientes Heizen anhand neuester Forschungsergebnisse und mit entsprechenden Exponaten. Zum Thema Energiewende zeigt das Karlsruher Institut of Technology nachhaltige Energie aus Algen. „Dort geht es um das Gewinnen von Biomasse aus Mikroalgen. Das sind einzellige pflanzenartige Organismen, die Photosynthese betreiben und Kohlendioxid in Biomasse umwandeln. Aus dieser Biomasse lassen sich sowohl Wert- und Wirkstoffe als auch Futtermittel sowie Energieträger wie Biodiesel gewinnen. Da Algen bei ihrem Wachstum zuerst die Menge an CO2 binden, die bei der späteren Nutzung wieder freigesetzt wird, ist die Energie aus Algen unter dem Strich CO2-neutral“, beschreibt Reich eine der Technologien, die auf der Hannover Messe präsentiert werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up