Montag, Mai 19, 2025
E-Mobilität im Baukastensystem
V.l.: Markus Zeppetzauer (eww Anlagentechnik), Max Scherer (Monta), Kurt Leeb (eww Anlagentechnik), Stefan Schauer-Burkart (Monta), Albert Schermaier (eww Anlagentechnik) und Roland Stefan (emobil.link). (Credit: eww Anlagentechnik GmbH)

Das Softwareunternehmen Monta kooperiert mit eww Anlagentechnik – von der kleinen Bike-Station bis zur 600-kW-Ladeinfrastruktur für Lkw.

Nach dem Start in Österreich im November vergangenen Jahres konnte das dänische Softwareunternehmen Monta mit Rhomberg und Techem bereits namhafte Partner gewinnen. Mit dem Full-Service-Dienstleister eww Anlagentechnik, einer Tochter der eww Gruppe, kooperiert Monta von nun an ebenfalls. Während unter der Marke emobil.link gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Wels Strom Komplettlösungen für E-Fahrer*innen errichtet werden, übernimmt Monta mit seiner Software den Betrieb, die Verwaltung und Abrechnung von über 750 Ladestationen.

»Viele sehen sich beim Umstieg auf die Elektromobilität mit Herausforderungen konfrontiert, darunter auch Unternehmen, die auf eine grüne Flotte wechseln wollen oder Hotels, die Ladestationen für ihre Gäste benötigen«, weiß Stefan Schauer-Burkart, Country Manager Monta. Die Spezialist*innen von eww Anlagentechnik beraten, konzipieren und bauen Ladeinfrastruktur für E-Mobilität im Baukastensystem, angefangen von der kleinen Bike-Station bis zum 600kW-Ladepunkt für Lkw.

Man setzt hier bewusst auf eine ganzheitliche Betreuung, wie eww-Anlagentechnik-Geschäftsführer Albert Schermaier ausführt: »Das kann bei der Grabung für die Stromversorgung beginnen und bis hin zur Inbetriebnahme gehen. Von unserem Partner Monta kommt alles, was es für einen komfortablen Betrieb und eine intelligente Verwaltung braucht: E-Ladekarte, einfache und transparente Abrechnung, Lastmanagement, Monitoring und vieles mehr. Monta hat sich hier als idealer Partner herausgestellt, welcher unsere Anforderungen zu hundert Prozent erfüllt.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up