Freitag, April 18, 2025
Verbund: Gründung von Wasserstoff-GmbH

Die Verbund AG setzt mit der Gründung der Verbund Green Hydrogen GmbH im Juni 2023 einen weiteren Schritt zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. Die Geschäftsführung wird von Olivia Schauerhuber und Hamead Ahrary übernommen.

Grüner Wasserstoff spielt für das Erreichen der Klimaziele und eine nachhaltige Dekarbonisierung zahlreicher industrieller Anwendungen und Prozesse eine entscheidende Rolle und bildet einen der drei Eckpfeiler der Strategie des Energieerzeugers. Der Verbund hat bereits 2021 einen eigenen Unternehmensbereich geschaffen, in dem alle Aktivitäten rund um den grünen Wasserstoff gebündelt wurden. Die Gründung einer eigenen Gesellschaft ist nun der nächste Schritt zur Forcierung der Wasserstoffaktivitäten.

Entwicklung lokaler Projekte, langfristig Import von grünem Wasserstoff
Kurz- und langfristig soll der Bedarf an grünem Wasserstoff in den Zielmärkten über unterschiedliche lokale Projekte zur Versorgung von Industriepartnern in den Kernmärkten gedeckt werden. Langfristig wird der Bedarf an grünem Wasserstoff massiv ansteigen. So ist aktuell davon auszugehen, dass die Nachfrage nach grünem Wasserstoff allein in Österreich in 2035 0,6 Mio. und in 2040 bis zu 1,8 Mio. t/a betragen wird. Dies wird nicht durch heimische Produktion alleine gedeckt werden können (Quellen: Erhebungen der Verbund, McKinsey, österreichische Wasserstoffstrategie). Deshalb arbeitet Verbund am Aufbau einer umfangreichen Wertschöpfungskette, um große Mengen an grünem Wasserstoff langfristig aus benachbarten Regionen zu importieren. Erste Vereinbarungen wurden bereits mit internationalen Partnern abgeschlossen.

„Wir glauben an einen vollständig erneuerbaren Energiemix der Zukunft, in dem grüner Wasserstoff ein wichtiger Bestandteil zur Dekarbonisierung der heimischen Industrie sein wird“, so Olivia Schauerhuber, Geschäftsführerin Verbund Green Hydrogen. Denn „die Zukunft liegt in der Intensivierung der Zusammenarbeit mit unseren Partnern – Wasserstoff ist ein Partnergeschäft“, ergänzt Hamead Ahrary, Geschäftsführer Verbund Green Hydrogen. Die Geschäftsführer*innen sind seit Mai 2021 bzw. Jänner 2022 beim Verbund tätig.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up