Freitag, April 04, 2025
»Nichts Großes passiert ohne Widerstand«

Die Energiebranche macht sich bereit für die grüne Wende - teilweise ein Kampf gegen Windmühlen. Aktuelle Stimmen aus der Branche. 

»Ich habe Händler in Holland angebettelt, uns Gas zu verkaufen. Und in Katar haben unsere benötigten Micky-Maus-Mengen nur ein Lächeln hervorgerufen«,
beschreibt Otto Musilek, ehemaliger Geschäftsführer OMV Gas, die mühseligen Versuche einer diversifizierten Einkaufsstrategie vor Jahrzehnten. Auch die Politik und Öffentlichkeit in Österreich wären damals nicht bereit gewesen, höhere Preise zu bezahlen.

»Nichts Großes passiert ohne Widerstand. Die großen Dinge werden wir nicht allein ­schaffen«,
plädiert Siegfried Nagl, Energie-Sonderbeauftragter der WKÖ und ehemaliger Bürgermeister Stadt Graz, für einen breiten Einsatz von unterschiedlichen Energieträgern in der Transformation des Energiesystems. 

»Während die Energiewende deutlich beschränkt wird, bleibt die fossile Branche ungeschoren und fährt weiter hohe Gewinne ein«,
kritisiert Stefan Moidl, Geschäftsführer IG Windkraft, die – anders als in Deutschland oder Italien – beschlossene Weiterführung und sogar Verschärfung der Abschöpfung von Erträgen aus dem Stromverkauf bis Jahresende für die Erneuerbaren. Investitionen in den dringend erforderlichen Ausbau würden dadurch erschwert.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up