Freitag, April 04, 2025

Die Initiative Tausendundein Dach hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen(-sdächer) mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Nun ist ein Meilenstein geschafft: Die Interspot Film GmbH in Wien ist stolze Trägerin der 1001. PV-Anlage. Die grünen Investitionen zahlen sich aus - in Summe sparen die so errichteten Anlagen 8,6 Millionen Kilogramm CO2 pro Jahr ein.

Titelbild (v.l.n.r.): Ein Anlass zur Freude: Nikolaus und Nils Klingohr von der Interspot Film GmbH mit „ihrem“ 1001. Dach, gemeinsam mit dem Team der Initiative: Stefan Scheuermann, Cornelia Daniel, Martin Lackner und Claus Baumgartner. (Credit: Tony Gigov)

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer hätten gerne eine Photovoltaikanlage, die günstigen Strom produziert. Für den verwirrenden Themen- und Förderkomplex Energie fehlen aber oft Zeit und Wissen. Dieses Problem hat Gründerin Cornelia Daniel vor acht Jahren erkannt und gemeinsam mit dem Photovoltaikspezialisten 10hoch4 die Initiative „Tausendundein Dach“ gestartet. Ihr Ansatz: Ein One-Stop-Shop für Unternehmen, die sich um nichts kümmern müssen, und dafür Wirtschaftlichkeitsberatung, Förderabwicklung und am Ende eine schlüsselfertige Anlage erhalten. Insgesamt 1001 Dächer sollten auf diesem Wege mit Solarpaneelen versehen werden.

Von der Utopie zur Realität

Was 2014 in einem schwierigen Marktumfeld noch als Wunschdenken galt, wurde jetzt Realität. Rund 3000 Termine, 100.000 Telefonate und über 200.000 E-Mails später steht das 1001. PV-Dach bei der Filmproduktionsfirma Interspot Film. Das Unternehmen erhält eine Anlage mit einer Leistung von 140 kWp, die zu 80 Prozent selbst verbraucht werden können. In den vergangenen Jahren wurden mithilfe der Initiative insgesamt rund 20 MWp verbaut - das entspricht ungefähr dem Verbrauch von 5000 Haushalten. Dafür hat Tausendundein Dach Investitionen in Summe von mehr als 25 Millionen Euro in gewerbliche Photovoltaikkraftwerke mobilisiert.

Initiatorin Cornelia Daniel schwärmt: „Ich bin unglaublich stolz darauf, was wir gemeinsam erreicht haben. Unser Weg war voller Hürden, aber wir haben an unsere Vision geglaubt und uns nicht von Rückschlägen entmutigen lassen.“ Noch im ersten Jahr habe man nur drei bis vier Projekten umgesetzt, nach 3 Jahren habe man dann Dach Nummer 100 erreicht. Nils Klingohr, der Geschäftsführer der Interspot Film, fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, Teil des Projekts zu sein. Das 1001. Dach auf unserem Gebäude zeigt, dass wir in einer neuen Ära angekommen sind und wir hoffen natürlich sehr, dass diese Form der Energieproduktion zum Standard für jedes Unternehmen werden wird.“

Von 1001 zu allen

Am 29. März wurde das 1001. Dach auf dem Gelände der Interspot Film gefeiert. Auf der Veranstaltung kamen einige der bisherigen Projektpartner*innen - ebenfalls Besitzer*innen einer PV-Anlage - zusammen. Während der Feier wurde das nächste Ziel bekannt gegeben: Tausendundein Dach sei nur der Anfang, das nächste Ziel laute: Alle Unternehmensdächer solarisieren. 


Über das Projekt

Tausendundein Dach wurde durch die Firmen Dachgold und 10hoch4 Photovoltaik ins Leben gerufen. Dabei versteht sich das Venture als One-Stop-Shop und Entlaster für Kund*innen, die zwar eine PV-Anlage möchten, aber keine Zeit haben, sich darum zu kümmern. Dachgold übernimmt dabei die wirtschaftliche Beratung, die Förderberatung und das Marketing, 10hoch4 realisiert den schlüsselfertigen Bau der Anlage. Der Mehrwert für Unternehmen besteht in der Zeitersparnis, da Tausendundein Dach sich um alle Prozesse kümmert. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up