Freitag, April 04, 2025

Was haben ChatGPT, heimische Gase und Startups gemeinsam? Über sie alle wird gesprochen - in unserer kleinen, aber feinen Sager-Auswahl vom Februar. 

»Unsere Energieversorgung muss bis 2040 vollständig ­klimaneutral funktionieren. Das kann nur gelingen, wenn wir bei erneuerbaren Gasen eine starke Basis durch heimische ­Produktion schaffen«,
kommentiert Martina Prechtl-Grundnig, Geschäftsführerin EEÖ, den Ministerratsbeschluss zum Erneuerbare-Gase-Gesetz.

»ChatGPT ist im vielem auch nur wie ein Taschenrechner. Grundfertigkeiten werden weiter erlernt werden müssen. Aber es ist mal wieder Wilder Westen im Umgang mit allem, was neu ist und glitzert«
,
resümiert Nikolaus Forgó, Institutsvorstand Innovation and Digitalisierung im Recht, Universität Wien, nach einem Gespräch der Reihe »Ars Boni« mit dem deutschen Informatiker Christian Spannagel.

»Ein Job in einem Startup wär für mich Hölle, gemeinsame Mittagessen, jeden Tag beim Tischtennis und Wuzeln verlieren, und große Brillen passen mir auch nicht.«
Social-Media-Posting der Büchereien Wien.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up