Freitag, April 04, 2025

Der Regulator E-Control stellt Forderungen an die Energiewirtschaft zum besseren Schutz der Kund*innen.

Titelbild: »Energieversorger sollten im Sinne der Konsument*innen alle Anstrengungen unternehmen, rasch Hilfe bieten zu können und das Vertrauen in den Markt zu festigen«, appelliert Wolfgang Urbantschitsch, E-Control. (Credit: Foto Wilke)

Der aktuelle Konsumentenschutzbericht der E-Control dokumentiert ein besonders turbulentes Jahr Energiemarkt. Die künstliche Verknappung von russischer Seite über viele Monate und enorme Preissteigerungen haben nicht nur die Haushalte vor große Herausforderungen gestellt. Viele Versorgungsunternehmen haben sich aus Gebieten zurückgezogen – darunter Incumbents, die rein wieder auf ihre Kernregion fokussieren.

2021 sind vier Stromlieferanten und drei Gasversorger komplett aus dem Haushaltskundenmarkt ausgetreten. 2022 kam es zu weiteren Marktaustritten von sechs Stromlieferanten und fünf Gasversorgern. Das Tarifkalkulator-Tool der E-Control verzeichnete ein Allzeit-Hoch mit einer Verdreifachung der Besuche auf 880.000. »Wir spüren eine große Verunsicherung bei den Konsument*innen. Das Informationsbedürfnis nimmt enorm zu und die Menschen sind vermehrt auf Hilfe angewiesen. Die Energierechnungen sind nach wie vor nicht selbsterklärend«, beobachtet Regulator Wolfgang Urbantschitsch kritisch. Er sieht Aufholbedarf bei der Transparenz von Preiserhöhungen und Verrechnungsmodi. »Teilweise ist die Kommunikation zwischen den Energieversorgung und den Kund*innen nicht gelungen«, bezieht sich Urbantschitsch auf »unverständliche Teilbetragsvorschreibungen«.

»Dass verrechnet wird, was verbraucht wurde, sollte eigentlich selbstverständlich sein«, plädiert der Regulator nun für den raschen weiteren Ausbau von Smart-Metern in den Netzgebieten. Die Behörde wünscht zudem eine schnelle Meldung von Produktdetails in den Tarifkalkulator und eine rasche Weitergabe von gesunkenen Großhandelspreisen. Gleichzeitig ist man sich bewusst, dass der Markt in den vergangenen Monaten enorme Herausforderungen beim Einkauf von Strom und Gas und dem Aufrechterhalten der Versorgungssicherheit hatte.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up