Montag, Mai 19, 2025

Viele elektronische Geräte funktionieren ausschließlich mit Gleichstrom - aus der Steckdose kommt aber bekanntlich Wechselstrom. In der Regel wandelt darum ein Netzgerät die Wechselspannung des Versorgers in die notwendige Gleichspannung um. DC-USV Anlagen (Anlagen für „unterbrechungsfreie Stromversorgung“) geben die erforderliche Gleichspannung direkt an das Gerät weiter - so geht weniger Strom verloren und Ausfälle können besser verhindert werden. Einer der führenden Hersteller von DC-USVs ist Adel System, der vor allem Produkte für die Segmente industrielle Automation, Energieversorgung und Telekommunikation anbietet.

Die DC-USVs der CBI-Serie vom italienischen Hersteller sind intelligente Stromversorgungseinheiten, die Geräte mit 12V, 24V oder 48V DC-Ausgangsspannung versorgen. Da der verfügbare Strom zwischen Last und Batterie verteilt wird, können diese DC-USVs sehr energiesparend betrieben werden. Eine Besonderheit ist der regulierbare Batterieladestrom. Dieser kann selbst eingestellt werden und ermöglicht den Einsatz kleiner bis großer Batterieblöcke, für kurze und auch sehr lange Überbrückungszeiten. Die USVs überzeugen außerdem mit hoher Überlastfähigkeit und einem regelmäßigen, automatischen Batterietest.  

Ideale Lösung für Schaltschränke

Mit dem kompakten, robusten DIN-Rail-Gehäuse eignen sich die USVs ideal für den Einsatz in Schranksystemen. Sie wurden für Umgebungstemperaturen von -25°C bis +70°C entwickelt, bieten IP20 Schutz und werden bei Verkehrsanlagen, bei Tunnelprojekten oder bei Kraftwerken (Energieversorgern) eingesetzt. Die DC-USV-Anlagen integrieren dabei innovatives Batteriemanagement (Batterieladung für Blei, NiCd und Lithium Akkus) und entsprechen den Normen für elektrische Sicherheit.

Weitere Innovationen geplant

„Wie auf der SPS in Nürnberg vor kurzem vorgestellt, wird Adel System heuer auch noch eine Komplettlösung aus DC-USV, Batterie und elektronischer Sicherung präsentieren,“ zeigt sich Markus Schuh, Experte für Unterbrechungsfreie Stromversorgung aus dem Hause BellEquip, einem niederösterreichischen Systemanbieter für infrastrukturelle, elektronische Anwendungen, begeistert. Man dürfe gespannt sein - denn Adel Systems arbeite wohl auch an einer DC-USV mit Photovoltaik-Einspeise-Modul. 

(Titelbild: BellEquip) 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up