Mittwoch, April 09, 2025

Zum 1. Februar übernimmt Karin Strobl die Leitung der Abteilung Konzernkommunikation und Marketing in der Energie AG Oberösterreich.

Ziel der Energie AG sei es, sich als Impulsgeberin über die Branche hinaus zu positionieren und neue Wege in Richtung Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation zu gehen, so der Konzern. Einen Teil dieser Verantwortung trägt nun Karin Strobl: „Ich freue mich, dass wir mit ihr eine versierte und erfahrene Kommunikationsexpertin für die Energie AG gewinnen konnten. Um den Transformationsprozess in Richtung mehr erneuerbare Energien kommunikativ zu begleiten und die Positionierung der Energie AG als Innovatorin zu manifestieren, braucht es eine starke interne und externe Kommunikation. Karin Strobl bringt hier viel Erfahrung sowie ein ausgezeichnetes Netzwerk mit“, so Energie AG-CEO Leonhard Schitter. 

Strobl war zuletzt Head of Communications und Public Affairs bei der Salzburg AG, zuvor war die gebürtige Salzburgerin Senior Consultant bei Heidi GLÜCK spirit & support in Wien. Sie war knapp 20 Jahre als Journalistin tätig – unter anderem als Chefredakteurin bei den Regionalmedien Austria sowie Redakteurin bei der Kronen Zeitung oder der Tageszeitung Heute in Wien. Nach ihrem Ausstieg aus der Medienbranche leitete sie die Kommunikation im Grünen Parlamentsklub. 

Karin Strobl folgt auf Michael Frostel, der mit Anfang Februar in die Salzburg AG wechselt.

(Titelbild: Energie AG/Robert Maybach)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...