Donnerstag, April 03, 2025

Ein Konzept zur Verwendung von Soft-Roboterhänden für die Aufnahme von Transportgut in der Logistik  - kurz vorgestellt.

Titelbild: Soft-Roboterhände bei der ­automatischen Stückgutaufnahme. (Credit: Bridgestone)

Der Reifenhersteller Bridgestone arbeitet an der Entwicklung von Soft-Roboterhänden bei der automatischen Stückgutaufnahme, also den Prozess beim Transport einzelner Artikel in der Logistik. Die kommerzielle Nutzung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ist mit Start in einem Zeitraum von 2024 bis 2026 geplant.

Auf Grundlage der Expertise des Reifenherstellers als Anbieter von Gummiprodukten und Mobilitätslösungen stellt die Entwicklung von Gummi-Aktoren (künstliche Muskulatur) ein neues Geschäftsmodell auf dem Markt dar. Diese Aktoren zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität und Stoßfestigkeit sowie durch ihr geringeres Gewicht für hohe Leistungen aus. Damit eignen sie sich ideal für die kontaktlose Interaktion und Automatisierung verschiedener Aufgaben durch den Ersatz von menschlicher Arbeit durch Soft-Roboterhände. Damit möchte Bridgestone dazu beitragen, gesellschaftliche und kundenspezifische Herausforderungen wie zum Beispiel den Arbeitskräftemangel zu bewältigen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up