Dienstag, Mai 20, 2025

Vor genau 170 Jahren gründete der Ungar Josef Körösi die „k. k. privilegierte Maschinenfabrik und Eisengießerei“ in Andritz bei Graz. Damit legte er den Grundstein für die mittlerweile international tätige Andritz Gruppe.

Titelbild: Bei der Feier zum Firmenjubiläum bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben Werksführungen auch Einblicke in neue Technologien. (Credit: C&G Pictures/ G. Donauer)

Heute zählt Andritz zu den Technologie- und Marktführern im Segment Wasserkraft, in der Zellstoff- und Papierindustrie sowie der metallverarbeitenden Industrie. „In unserem Jubiläumsjahr blicken wir mit Stolz auf die letzten 170 Jahre Firmengeschichte und 100 Jahre Lehrlingsausbildung zurück. Was 1852 mit der Produktion von Metallwaren wie Drahtnägeln, Ketten und Eisengittern begann, ist heute eines der wichtigsten Unternehmen und Arbeitgeber des Landes. Ich freue mich, Andritz in die Zukunft zu führen und gemeinsam mit über 27.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in aller Welt die nächsten Kapitel unserer Erfolgsgeschichte zu schreiben“, so Joachim Schönbeck, Vorstandsvorsitzender der Andritz AG, anlässlich des Jubiläums.

Stetiges Wachstum 

In den letzten Jahrzehnten ist die Andritz-Gruppe stark gewachsen. Seit 1990 hat die Gruppe rund 80 Unternehmen akquiriert. Aber auch die Forschung im eigenen Unternehmen wird vorangetrieben: So wendet Andritz jährlich rund drei Prozent des Umsatzes für Innovation und Entwicklung auf (auftragsbezogener Arbeiten inkludiert). Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung nachhaltiger Produkte und der Digitalisierung.

100 Jahre Lehrlingsausbildung in Graz

Von Elektrobetriebstechniker*in über Industriekaufmann/-frau bis zum/zur Konstrukteur*in: Seit der Gründung der Lehrwerkstatt im Jahre 1922 bietet Andritz jungen Menschen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aktuell sind rund 700 Lehrlinge bei Andritz beschäftigt, davon 92 am Standort in Graz.

Joachim Schönbeck, Vorstandvorsitzender und CEO der Andritz - Gruppe: „Die jungen Talente von heute bilden den Grundstein für unsere erfolgreiche Zukunft. Viele von ihnen bleiben auch nach Abschluss ihrer Lehrzeit in unserem Unternehmen und steigen in Führungspositionen auf. Diesen Entwicklungsprozess wollen wir weiter stärken.“ 

Höhepunkt: Das Firmenjubiläum 

Das Jubiläumsjahr wurde kräftig gefeiert: Am „Family and Friends Day“ wurden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Familien und Freunde eingeladen, am Firmengelände in Graz gemeinsam zu feiern. Mehr als 4.000 Teilnehmer*innen aus allen österreichischen Standorten kamen dazu unter dem Motto „Proud to be Andritz“ zusammen.




Den Mitarbeiter*innen wurde hier einiges geboten, denn: „Wir sind nicht nur stolz auf unsere globalen Projekte und Produkte, sondern vor allem auf unser herausragendes internationales Team. Deswegen stehen bei der Jubiläumsfeier jene Personen im Mittelpunkt, die unsere langjährige Erfolgsgeschichte erst möglich gemacht haben: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,“ bedankte sich der Vorstandsvorsitzende Schönbeck bei all seinen Kolleginnen und Kollegen.

(Bilder: C&G Pictures/ G. Donauer)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up