Samstag, April 05, 2025

Vor genau 170 Jahren gründete der Ungar Josef Körösi die „k. k. privilegierte Maschinenfabrik und Eisengießerei“ in Andritz bei Graz. Damit legte er den Grundstein für die mittlerweile international tätige Andritz Gruppe.

Titelbild: Bei der Feier zum Firmenjubiläum bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben Werksführungen auch Einblicke in neue Technologien. (Credit: C&G Pictures/ G. Donauer)

Heute zählt Andritz zu den Technologie- und Marktführern im Segment Wasserkraft, in der Zellstoff- und Papierindustrie sowie der metallverarbeitenden Industrie. „In unserem Jubiläumsjahr blicken wir mit Stolz auf die letzten 170 Jahre Firmengeschichte und 100 Jahre Lehrlingsausbildung zurück. Was 1852 mit der Produktion von Metallwaren wie Drahtnägeln, Ketten und Eisengittern begann, ist heute eines der wichtigsten Unternehmen und Arbeitgeber des Landes. Ich freue mich, Andritz in die Zukunft zu führen und gemeinsam mit über 27.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in aller Welt die nächsten Kapitel unserer Erfolgsgeschichte zu schreiben“, so Joachim Schönbeck, Vorstandsvorsitzender der Andritz AG, anlässlich des Jubiläums.

Stetiges Wachstum 

In den letzten Jahrzehnten ist die Andritz-Gruppe stark gewachsen. Seit 1990 hat die Gruppe rund 80 Unternehmen akquiriert. Aber auch die Forschung im eigenen Unternehmen wird vorangetrieben: So wendet Andritz jährlich rund drei Prozent des Umsatzes für Innovation und Entwicklung auf (auftragsbezogener Arbeiten inkludiert). Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung nachhaltiger Produkte und der Digitalisierung.

100 Jahre Lehrlingsausbildung in Graz

Von Elektrobetriebstechniker*in über Industriekaufmann/-frau bis zum/zur Konstrukteur*in: Seit der Gründung der Lehrwerkstatt im Jahre 1922 bietet Andritz jungen Menschen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aktuell sind rund 700 Lehrlinge bei Andritz beschäftigt, davon 92 am Standort in Graz.

Joachim Schönbeck, Vorstandvorsitzender und CEO der Andritz - Gruppe: „Die jungen Talente von heute bilden den Grundstein für unsere erfolgreiche Zukunft. Viele von ihnen bleiben auch nach Abschluss ihrer Lehrzeit in unserem Unternehmen und steigen in Führungspositionen auf. Diesen Entwicklungsprozess wollen wir weiter stärken.“ 

Höhepunkt: Das Firmenjubiläum 

Das Jubiläumsjahr wurde kräftig gefeiert: Am „Family and Friends Day“ wurden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Familien und Freunde eingeladen, am Firmengelände in Graz gemeinsam zu feiern. Mehr als 4.000 Teilnehmer*innen aus allen österreichischen Standorten kamen dazu unter dem Motto „Proud to be Andritz“ zusammen.




Den Mitarbeiter*innen wurde hier einiges geboten, denn: „Wir sind nicht nur stolz auf unsere globalen Projekte und Produkte, sondern vor allem auf unser herausragendes internationales Team. Deswegen stehen bei der Jubiläumsfeier jene Personen im Mittelpunkt, die unsere langjährige Erfolgsgeschichte erst möglich gemacht haben: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,“ bedankte sich der Vorstandsvorsitzende Schönbeck bei all seinen Kolleginnen und Kollegen.

(Bilder: C&G Pictures/ G. Donauer)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up