Samstag, April 05, 2025
Totgesagte leben länger
Marcus Schellerer, Geschäftsführer von Rittal Österreich. (Bild: Rittal)

Schon seit Jahrzehnten prophezeien verschiedene Entwickler das Ende des Schaltschranks. Dezentrale Automatisierungsbaukästen sollen die immer gleichen Aufbauten der Schaltschränke ablösen. Marcus Schellerer, Geschäftsführer von Rittal Österreich, versteht die schaltschranklosen Applikationen aber nicht als Abgesang auf die Gehäuse, sondern als sinnvolle Ergänzung.

„Ja, es wird mit Sicherheit Applikationen geben, wo der Schaltschrank verschwindet. Die hat es bereits in der Vergangenheit immer wieder gegeben“, erklärt Schellerer. „Jeden Tag kommen genauso neue Anwendungsfelder für den Schaltschrank dazu. Bis jetzt hat sich das immer im Gleichgewicht gehalten. Und wenn wir das clever angehen, ist die Habenseite eindeutig größer.“

Gerade wenn es um Schutz und Sicherung von sensiblen Einbauten geht, sei ein Schaltschrank von Vorteil - etwa im Bereich der Energieversorgung, meint der Ritter-Geschäftsführer. Hierfür eigne sich das Ri4Power-System mit dem VX25, so profitieren Anwender*innen etwa von der Schaltschrankarchitektur, einer geringerer Teilevielfalt und einer Vielzahl von serienmäßigem Zubehör, sowie zeitsparenden Montageerleichterungen. So können Ausbaukomponenten beispielsweise flexibel montiert werden. Außerdem bietet das Ri4Power-System eine höhere Bemessungsstromstärke und verspricht einfache Wartung und Überwachung. Und, besonders wichtig: Die mit dem System realisierten Anlagen haben stets eine Prüfung und Bauartnachweis gemäß DIN EN 61439.



Der VX25 Ri4Power ist ein Schalt- und Energieverteilungssystem für den Schaltschrank VX25. (Bild: Rittal)


Edge-Infrastrukturen schneller aufbauen

Auch neue Technologien wie das Industrial Internet of Things (IIoT), KI oder 5G benötigen für Edge-Anwendungen verlässliche IT- und OT-Infrastruktursysteme. Unterstützung bietet Rittal hier mit seinem Racksystem VX IT. Konzipiert als universeller Variantenbaukasten, ist die Lösung als Netzwerk- und Serverschrank vielfältig in Edge-Anwendungen, speziell in rauen Umgebungen einsetzbar. Und auch hier sind sämtliche mit dem Konfigurator entstandenen VX IT-Varianten mit allen Bestandteilen bereits nach internationalen Standards wie UL 2416, IEC 60950 und IEC 62368 geprüft und zertifiziert. Das garantiere maximale Freiheit bei der Einrichtung der IT-Infrastruktur - und Anwender*innen sparen sich eine zusätzliche Zertifizierung. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up