Samstag, April 05, 2025
Partner-Kick-off in Spielberg
Bilder: Suntastic.Solar

Der auf Marketing und Logistik spezialisierte Photovoltaik-Distributor Suntastic.Solar veranstaltete im Jänner sein traditionelles Partner-Kick-off zu Saisonbeginn.

„Starten Sie aus der Pole Position ins Jahr 2022“ gab Suntastic.Solar als Motto vor und konnte damit am 20. Jänner 103 Photovoltaik-Spezialisten an den Red Bull Ring in Spielberg locken. Um seinen Partnern eine möglichst gute Position im Rennen um die zu erwartende steigende Zahl an Aufträgen zu ermöglichen, wählte der Distributor das brennendste Anliegen der Branche als Schlüsselthema: Arbeitskräftemangel. Hierfür konnte Suntastic.Solar einen der kompetentesten Berater und Top-Spezialisten zum Thema Mitarbeiterführung und Personalmanagement, Markus Obenauf, als Keynote Speaker gewinnen.

Zudem stellte der Distributor den Relaunch seiner Vertriebsunterstützung vor, die nun neben der klassischen auch eine Silber- und Gold-Partnerschaft vorsieht. Damit will Suntastic.Solar das Partnerprogramm neu beleben und Anreize für Marketing-Aktivitäten schaffen.



Bild: „Sowohl unsere Kunden als auch unsere Lieferanten waren sehr happy, dass unser Kick-off heuer wieder stattfinden konnte“, freut sich Suntastic.Solar Gründer und Geschäftsführer Markus König und ergänzt: „Die Mischung aus Branchenthemen, Neuigkeiten von uns und Produktneuheiten unserer Lieferanten hat genau den Geschmack der Teilnehmer getroffen.“

Insgesamt 19 Hersteller präsentieren dem interessierten Publikum in Vorträgen und im Rahmen der Ausstellung ihre Produkte und Neuigkeiten: Jinko Solar, Kioto, LG, Alpha, Fronius, SolarEdge, Schletter, S:Flex, Smartfox, Sunrise, Huawei, Enphase, neeom, Centrovox, Enercharge, Metallbau Hansel, Ecoplant, Infraplate und erstmals in Österreich: der Speicher-Hersteller BYD.

Außerhalb des Veranstaltungsgebäudes konnte die Teilnehmer auch die neue Ecoplant Solarblume, den Solarzaun von Hansel und das Freifeld-System TreeSystem begutachten.



Bild: Der nicht nur optisch gelungene, sondern auch technisch durchdachte Solarzaun von Hansel wurde gemeinsam mit Suntastic.Solar entwickelt. Jedes Grundmodul beinhaltet ein bifaziales Panel von Kioto mit 310 Wp, das beidseitig Strom produziert und dank der 2 x 3 mm Glas/Glas-Konstruktion sehr robust ausgeführt ist. Die im Zaunprofil integrierte Kabelführung sowie die Abdeckung der Kabel bieten hohe Betriebssicherheit und eine gute Zugänglichkeit im Servicefall. Zudem gewährleisten die massiven, in Anthrazit beschichteten Aluminiumprofile Stabilität bei Wind und Wetter.



Bild: Mit der Ecoplant Solarblume bringt Suntastic.Solar eine der Sonne nachgeführte All-in-One-PV-Lösung aus Holland nach Österreich. Der Eyecatcher kann zum Beispiel an die Firmenidentiät angepasst werden und ist mit Technologien wie 4G-Kommunikation und Nano Clean Coating ausgestattet. Die integrierte LED-Beleuchtung bietet zudem Schutz und gute Sicht auf diese innovative PV-Lösung.

Für die einfache und schnelle Montage von Freifeld-Systemen zeigte der Distributor zudem das aus Italien stammende Produkt TreeSystem. Dieses benutzt für die Verankerung im Boden eine patentierte Methode, die sich Baumwurzeln zum Vorbild genommen hat, ist insbesondere für ebene Flächen sowie für Anlagen ab 16 Modulen geeignet und lässt sich beliebig ausbauen. Das auch für steinigen Untergrund und Geröll geeignete System ist seit heuer auch als Hangsystem erhältlich.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up