Samstag, April 19, 2025
Emissionsfreie Zustellung
Setzen auf elektrische betriebene Zustellung: Peter Umundum (Post), Ministerin Margarete Schramböck, Judith Schwentner (Stadt Graz) und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

Die Österreichische Post stellt in Graz alle Sendungen emissionsfrei zu.

Die Post will bis zum Jahr 2030 alle Sendungen in Österreich emissionsfrei zustellen. In Graz wird dieses Ziel schon heuer erreicht. Seit Oktober ist der gesamte Grazer Fuhrpark der Post elektrisch angetrieben. Das bedeutet jährlich 1,2 Millionen Kilometer, die die Post emissionsfrei absolviert.

Im September des Vorjahres wurde dazu die Zustellbasis Graz Bahnhof mit 65 E-Autos, 15 E-Mopeds, 52 E-Bikes und entsprechender Ladeinfra­struktur ausgestattet – 65 E-Ladestationen, darunter 11 22-kW-Schnellladestationen. Im September 2021 folgte die zweite Etappe: Die Zustellbasis in Kalsdorf erhielt 70 E-Fahrzeuge – erstmals auch große E-Transporter für die Paketzustellung – samt nötiger Ladeinfrastruktur: 70 Ladestationen, davon 22 Schnelllader. Eine smarte Software steuert die Leistung der Ladestationen und sorgt dafür, dass alle Autos am nächsten Morgen wieder vollständig geladen sind.

Im Zuge des Projekts »Grünes Graz« wurde vergangenes Jahr zusätzlich ein Projekt mit einem zentralen City Hub am Andreas-Hofer-Platz eingerichtet. Damit müssen die Paketzusteller*innen nicht mehr zwischen dem Logistikzentrum Steiermark in Kalsdorf und der Stadt Graz hin- und zurückfahren, sondern starten und beenden ihren Arbeitstag in der Innenstadt. Damit verzichtet die Post nicht nur generell auf CO2- und Lärmemissionen, sondern reduziert zudem unnötige Leerfahrten, optimiert Zustelltouren und entlastet somit den städtischen Verkehr.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up