Sonntag, April 20, 2025
Solare Prozesswärme: Neues Infoportal für Industriebetriebe
Solare Prozesswärmeanlage bei Julius Blum in Höchst, Vorarlberg

Solare Prozesswärme ist ideal, um die Wärmeversorgung von Industriebetrieben erneuerbar und klimafreundlich zu sichern. Eine neues Infoportal von Austria Solar zeigt welche Betriebe sie schon nutzen, was sie kostet und welche Vorteile sie bringt.

Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich steigen kontinuierlich, trotz aller Maßnahmen die bisher getroffen wurden. Den größten Anteil mit 44 Prozent an den Emissionen haben Industrie und Energieerzeugung. Solare Prozesswärme bietet der Industrie eine hervorragende Möglichkeit, ihren Anteil am Klimaschutz zu leisten, um die Emissionen zu verringern und gleichzeitig ihre Wärmeversorgung langfristig wirtschaftlich und nachhaltig zu gestalten. Mit der geplanten CO2-Steuer auf fossile Brennstoffe werden solche Lösungen auch wirtschaftlich unschlagbar. Eine Solaranlage dient darüber hinaus dem Image, sie wird von Kunden und Geschäftspartnern sofort als klimafreundlich erkannt und eignet sich damit ausgezeichnet, um die Stellung des Unternehmens als klimabewusst zu verdeutlichen.

Neues Infoportal

Hat ihr Unternehmen einen hohen Wärmebedarf im Sommerhalbjahr? Im Temperaturbereich bis 150 °C? Ist ausreichend Fläche für Kollektoren und Wärmespeicher in der Umgebung oder am Gebäude vorhanden? Dann könnte eine Solare Prozesswärme-Anlage sinnvoll sein. Die durchschnittlichen Kosten einer solchen Anlage liegen in Österreich bei 712 Euro pro Quadratmeter Kollektorfläche. Berechnungen der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) zeigen, dass die Investitionskosten in Europa seit 2014 um 43 % gesunken sind. Solare Prozesswärme wird immer günstiger, auch die Betriebs- und Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer sind extrem gering. So kann man frühzeitig niedrige Energiekosten absichern und langfristig viel Geld sparen.

Das Infoportal bietet auch eine Übersicht von Unternehmen, die in Österreich im Bereich Solare Prozesswärme tätig sind. Einige Webinare und eine Datenbank mit hunderten Projekten in aller Welt runden das Infoangebot ab. Das Infoportal zu Solarer Prozesswärme ist auf der Homepage des Verbandes unter https://www.solarwaerme.at/prozesswaerme/ zu finden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up