Mittwoch, Mai 07, 2025
EQOS Energie verstärkt sich im Industriegeschäft
Foto: Thinkstock

Durch Asset Deal deckt EQOS Energie ab sofort die komplette Industrieautomation ab umfassendes Infrastrukturportfolio sichert Arbeitsplätze und stärkt die Region mitdem neuen Standort in Salzburg.

Zum 01. Juli 2020 übernahm der international tätige Infrastrukturdienstleister EQOS Energie im Rahmen eines Asset Deals die Betriebs- und Geschäftsausstattung der insolventen AML Elektrotechnik GmbH mit Sitz in Koppl bei Salzburg. Anlässlich dessen stellte EQOS Energie nicht nur die vollständige, bis zuletzt bei AML Elektrotechnik angestellte Belegschaft ein, sondern hat nun auch eine neue Betriebstätte in der Region Salzburg gegründet, mit der diese zukünftig besser erschlossen werden soll.

EQOS Energie, die sich auf die Branchen Energie, Telekommunikation und den Schienenverkehr spezialisiert hat, ist mit nahezu 30 Standorten in fünf europäischen Ländern aktiv. Mit dem Zukauf setzt das Unternehmen nicht nur seine Expansionsoffensive verstärkt am österreichischen Markt fort, sondern erweitert auch sein bisheriges Leistungsportfolio in der Energietechnik um den Zweig der Fertigungsautomation. Damit kann EQOS Energie nun zukünftig die Automation in Industrieanlagen komplett abdecken und Infrastrukturprojekte im Salzburger Umland forcieren – allen voran in der Energietechnik.

Komplettiertes Leistungsportfolio durch die Fertigungsautomation

Neben dem Schaltanlagenbau und der Hochspannungstechnik bietet das Unternehmen bislang in Linz für die Industrie Gebäudeautomation und in Hamburg Prozessautomation an. Durch die ehemaligen AML Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fließt nun verstärkt Know-how aus der Fertigungsautomation ins Unternehmen. Dabei fügen sich die AML Aktivitäten rund um die Planung und Installation von Lösungen für Hardware und Schaltschrankbau, einschließlich Software sowie Inbetriebnahme und Life-Cycle-Support, nahtlos in das Energietechnik-Portfolio von EQOS Energie ein und runden das Industriegeschäft ab.

„Die drei Geschäftsbereiche in unserer Energietechnik ergänzen sich ideal. Mit der Fertigungsautomation eröffnen sich uns neue Möglichkeiten hinter der ‚gelben Linie‘. Zudem können wir bisherigen Kunden ab sofort auch Fertigungsautomation von Salzburg aus offerieren. Den bisherigen AML Elektrotechnik Kunden bieten wir Prozess- und Gebäudeautomation durch unser erweitertes Portfolio an. All das erfolgt natürlich in der von EQOS Energie gewohnten Kompetenz und höchsten Qualität“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung und CEO, Eric Mendel, der zugleich ankündigt, dass EQOS Energie auch weiterhin nach interessanten Geschäftsbereichen und Unternehmen in Österreich und Deutschland Ausschau hält und somit den Wachstumskurs weiterverfolgt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...