Sonntag, April 20, 2025
RWA steigt in das Solarstrom-Geschäft ein

Photovoltaik-Großanlagen erweitern das breite Energierepertoire der RWA Raiffeisen Ware Austria, die auch im eigenen Unternehmen immer größere Solarstrom-Flächen errichtet.

Die „RWA Solar Solutions“ bietet das gesamte Portfolio von der Planung über die Finanzierung und Errichtung bis hin zur Betreuung des laufenden Betriebs. Ein wichtiges Ziel ist, immer mehr Unternehmen von den Vorzügen des Sonnenstroms zu überzeugen. Mit gutem Beispiel vorangehend, stattet die RWA auch alle eigenen Standorte in ganz Österreich mit großzügigen Photovoltaikanlagen aus. Drei Großanlagen in Traun, Korneuburg und Lannach wurden bereits eröffnet.

Im ländlichen Raum sind die Lagerhäuser wichtige Partner der Menschen, wenn es um die Energieversorgung im täglichen Leben geht. Das schließt auch die Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen für Privatkunden mit ein. Die RWA als Großhandelsunternehmen der Lagerhäuser bietet über das Tochterunternehmen „RWA Solar Solutions“ hingegen zukünftig Unterstützung und Expertise bei der Errichtung von Photovoltaik-Großanlagen an.

„In Zukunft sehen wir ein starkes Potential für Photovoltaik-Großanlagen. Diese bieten sich bei Landwirtschaftsbetrieben ebenso an wie bei regionalen Gewerbe- und Industrieunternehmen. Gemeinsam mit diesen werden wir die Nutzung von Solarstrom forcieren und diese durchgängig auf allen Ebenen unterstützen“, so RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf.

Full-Service für Industrie & Gewerbe

Im Bereich Solar Solutions bietet die RWA maßgeschneiderte Großanlagen, also Photovoltaik-Anlagen im Ausmaß von mehreren 100 Kilowatt-Peak (kWp). Das Leistungsangebot reicht von der Planung und Finanzierung über die Errichtung bis hin zum Betrieb bzw. zur Überschussvermarktung. Kunden stehen dabei verschiedene Modelle zur Verfügung: Diese können ihre Dach- bzw. Freifläche an die RWA vermieten, die eine Photovoltaik-Anlage errichtet und diese betreibt. Der Kunde profitiert dabei von der Vermietung der Dachflächen, einem Stromnutzungsrecht für den Eigenbedarf und einem Imagegewinn durch eine nachhaltige Form der Energienutzung. Alternativ können Kunden die Anlagen auch kaufen und die RWA mit der weiteren Betriebsführung bzw. Überschussvermarktung beauftragen.

Neben der Entwicklung von Kundenprojekten ist die RWA auch an ihren eigenen Standorten aktiv. Das Unternehmen errichtet an den Standorten Korneuburg, Traun, Lannach sowie Aschach auf einer Gesamtfläche von 35.000 m2 neue Photovoltaik-Module im Ausmaß von mehr als 3.000 kWp. Das entspricht einer Energiemenge, mit der man durchschnittlich 850 Haushalte versorgen bzw. jährlich 460 Mal die Erde mit einem Elektro-PKW umrunden kann. Drei Projekte – nämlich die Erweiterung der bestehenden Anlage in Korneuburg bzw. die Errichtung einer komplett neuen Anlage in Traun und in Lannach – wurden bereits fertiggestellt.

Nachhaltige Energie im Fokus

Der durch die RWA-eigenen Photovoltaik-Anlagen gewonnene Strom wird an den Standorten zunächst für den Eigenverbrauch herangezogen. Aufgrund der Größe der Anlagen kommt es aber auch zu deutlichen Überschussmengen, die in das allgemeine Stromnetz eingespeist werden und einen Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten. Darüber hinaus unterstützt die RWA mit der Forcierung von Solarstrom an den eigenen Standorten sowie dem umfangreichen Dienstleistungsangebot für Photovoltaik-Großanlagen auch die übergeordneten österreichweiten Bemühungen zur Steigerung des Anteils an erneuerbarer Energie und zur Erreichung der Klimaziele.

Mit dem Solar Solutions Angebot erweitert die RWA ihren bereits jetzt breiten Energiemix um eine weitere Facette. Die RWA ist seit jeher im Energiehandel aktiv und vertreibt verschiedene Treib- und Brennstoffe sowie Schmiermittel. Ein wichtiger Bestandteil des breiten Energiespektrums sind nachhaltige Energieformen. Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen Genol war die RWA eines der ersten Unternehmen in Österreich, die auf Holzpellets setzten und sich in diesem Bereich als zentraler Anbieter etablierten. Mit den Aktivitäten rund um Photovoltaik positioniert sich die RWA im Energiebereich neben ihren Handelsaktivitäten nunmehr auch in einem zukunftsträchtigen Dienstleistungsbereich.

Weitere Infos zu RWA Solar Solutions sind auf der Website unter http://solarsolutions.rwa.at abrufbar.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up