Sonntag, April 20, 2025
Neue Marketing-Leitung bei Zühlke Österreich
Foto: Zühlke Österreich

Kristina Maria Brandstetter hat die Abteilung Marketing bei Zühlke Österreich übernommen. Saskia Höfer ist Ansprechpartnerin für Medien.

Wechsel in der Kommunikation bei Zühlke Österreich: Kristina Maria Brandstetter (40) ist ab sofort Marketing-Leiterin. Sie folgt auf Benjamin Monsorno (31), der sich ab Februar seinem PhD an der Wirtschaftsuniversität Wien widmet. Saskia Höfer (31) ist Ansprechpartnerin für MedienvertreterInnen und verantwortlich für Events.

Kristina Maria Brandstetter hat zuletzt bei der NAVAX Unternehmensgruppe das Marketing Communications Team geleitet, ua. war sie beim AIT Austrian Institute of Technology sowie im Startup- und Agenturbereich tätig. „Zühlke vereint Beratungskompetenz mit Engineering-Expertise aus über 50 Jahren und ist in Österreich ein ‚Hidden Champion‘. Ich freue mich auf die neue und spannende Aufgabe, die Beziehungen zu Kunden und Partnern zu pflegen und gleichzeitig Zühlke stärker vor den Vorhang zu bringen“, so Brandstetter. Saskia Höfer war Lehrbeauftragte an der Hochschule Darmstadt für Content Strategie sowie PR Consultant in der Kommunikationsagentur KRAFTKINZ. Um die Herausforderungen für Unternehmen in der IT zu meistern, haben sich die beiden Frauen große Ziele gesetzt. „Ich bin überzeugt, dass Kristina Brandstetter und Saskia Höfer die Aufgabe sehr erfolgreich meistern werden, Zühlke Österreich als führenden Partner für Business Innovation mit Beratungs- und Technologiekompetenz erfolgreich am Markt zu positionieren“, sagt Dr. Nikolaus Kawka, CEO Zühlke Österreich.

Neue Stoßrichtung: Frauen in der IT und Umweltschutz

Die Hemmschwelle zu den vermeintlich nur schwer bewältigbaren IT-Studien ist für junge Frauen sehr hoch. Das zeigen Untersuchungen mehrerer Hochschulen, ua. die Studie von Dr. Martina Gaisch (FH Oberösterreich) von 2018. Jungen Mädchen würde von einem IT-Studium abgeraten. Um den IT-Fachkräftemangel zu bewältigen, ist es notwendig, die Hemmschwellen zu den Berufen herabzusetzen.

Das funktioniert besonders gut mit weiblichen Vorbildern. „Die IT ist ein vielseitiges, kreatives und zukunftssicheres Berufsfeld. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass auch Frauen eine Karriere in der IT in Betracht ziehen, denn in der IT liegen die Jobs der Zukunft“, sagt Brandstetter. Höfer ergänzt: „Dafür setzen wir Maßnahmen, unter anderem Coding Dojos, die Teilnahme am Wiener Töchtertag, Kooperationen mit Vereinen und Weitere, die eben jene Berührungsängste zur IT nehmen“.

Tatsächlich wird auf Kongressen und in den Medien das Phänomen der fehlenden Diversität in IT-Teams diskutiert. Zühlke will hier neue Schwerpunkte setzen, denn Software von morgen wird von den Developern von heute und ihren Weltbildern gestaltet. „Diversität und Pluralität in IT-Unternehmen ist eine wirtschaftliche Dringlichkeit und ein soziales und gesellschaftliches Bedürfnis“, ist Höfer überzeugt. Auch beim Thema Umweltschutz will das Duo ansetzen. „Zühlke Österreich kann selbst ein Role-Model sein, den Klimaschutz auf technischer Ebene einzubeziehen. Viele Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, zu handeln: Wir freuen uns auch hier ein starker Partner zu sein“, ist Brandstetter überzeugt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up