Montag, April 21, 2025
ABB: Firmenzentrale nun in Wiener Neudorf
Foto: ABB

Nach einem Jahr Bauzeit ist die neue Österreich-Zentrale von ABB fertiggestellt. Sie beschäftigt 340 Mitarbeitende am Standort in Wiener Neudorf.

Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde die österreichische Firmenzentrale nach Wiener Neudorf verlegt. Durch die Errichtung des neuen Bürogebäudes und der bereits bestehenden Assembling-Halle für Roboter wurden alle Geschäftsbereiche sowie die Zentralfunktionen an einem zentralen Standort vereint. Darüber hinaus wurde ein Showroom für die Produkte von „Smart Home“ und „Smart Building“ eingerichtet, um die Produkte der Gebäudeautomation und deren Funktionalitäten anschaulich präsentieren zu können.

Die Eröffnung des Gebäudes erfolgt am 13. März im Beisein des Vorstandsvorsitzenden der ABB AG in Österreich, Franz Chalupecky, des Vorsitzenden des Aufsichtsrats der ABB AG in Österreich Hans-Georg Krabbe, der Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Sport, Petra Bohuslav, des Wiener Neudorfs Bürgermeister Herbert Janschka, sowie des Geschäftsführers der niederösterreichischen Wirtschaftsagentur ecoplus, Helmut Miernicki.

Das architektonische Design des Gebäudes wurde von ATP architekten ingenieure bei der Erweiterung des Standorts durchgeführt und so entstanden die Bürogebäude und die Roboterhalle in der Größe von 10.400 m² auf der 48.850 m² großen Grundstücksfläche, die seit vielen Jahrzehnten im Eigentum von ABB ist. Dadurch lassen sich auch die jährlichen hohen Mieten vermeiden und die Fläche im Besitz von ABB kann wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden. In den gesamten Bau der Gebäude wurden rund 20 Millionen Euro investiert. In den über die Jahre gebauten Bürogebäude und der Assembling-Halle finden 340 Mitarbeitende aus den Geschäftsbereichen Elektrifizierungsprodukte, Robotik und Antriebe, industrielle Automation und Stromnetze täglich modernste und gut ausgestattete Arbeitsplätze vor.

Der neue Standort wurde mit ressourcenschonender und energieeffizienter Gebäudetechnik ausgestattet und ist barrierefrei zugänglich. Das System ABB i-bus KNX als wurde als intelligente Haussteuerung verbaut und kann so eine effiziente Energienutzung hinsichtlich der Steuerung von Raum- und Gebäudefunktionen wie Beleuchtung, Heizung, Kühlung, Sonnenschutz, Lüftung und Klimatechnik gewährleisten. Die ABB-Schnellladestation Terra 53 CJG auf dem Parkplatz vor dem Gebäude ist mit allen gängigen E-Autos kompatibel und kann zu Geschäftszeiten kostenfrei genutzt werden.

Franz Chalupecky, Vorstandsvorsitzender ABB: „Unsere neue Firmenzentrale von ABB in Österreich bietet für 340 Mitarbeitende einen modernen Arbeitsplatz am neuesten Stand der Technik. Besonderes Augenmerk wurde auf die ansprechende Gestaltung der Außenanlagen sowie der Innenausstattung, den Wohlfühlfaktoren am Arbeitsplatz und den Einsatz von ABB Produkten im Gebäude gelegt. Es entstand eine energieeffiziente und nachhaltig gebaute Firmenzentrale der ABB AG in Österreich und ich freue mich sehr, dass unsere Mitarbeitenden aus allen Bereichen an einem Standort vereint sind.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up