Samstag, Mai 17, 2025
Phoenix Contact und Venios: Kooperation
Foto: Phoenix Contact

Mit dem Wegfall konventioneller Erzeuger stehen Verteilernetze künftig vor neuen Herausforderungen: Es entsteht eine zunehmende Volatilität durch die erneuerbaren Energien und die Anforderungen der Verbraucher an die Versorgungssicherheit steigen. Phoenix Contact und Venios planen nun eine IoT-Plattformlösung bereitzustellen, die für Transparenz und Steuerbarkeit in der Mittel- und Niederspannungsebene sorgt und ein wirtschaftlich optimiertes Management von Verteilnetzen ermöglicht.

Das Frankfurter Unternehmen Venios GmbH entwickelt seit 2012 Software-Lösungen für orts- und zeitaufgelöste Analyse von elektrischen Energiesystemen. Die Venios Energy Plattform ist dabei auf massive parallele Verarbeitung verschiedener Datenquellen und Modelle ausgelegt. Verknüpft mit vorliegenden oder abgeleiteten Informationen zur Topologie und Ausstattung des lokalen Netzes können Lastflüsse modelliert, berechnet sowie mittels integriertem Geo-Informations-Systems graphisch aufbereitet und bereitgestellt werden. Eine Vielzahl an Prognoseszenarien erlaubt darüber hinaus einen Blick in die Zukunft.

Die Lösungen von Phoenix Contact liefern neben mathematischen Modellen Live-Daten aus Ortsnetzstationen, EEG-Anlagen oder MS-Schwerpunktstationen. Sie bilden damit die Basis für eine optimierte Prognosesteuerung sowie automatisierte Netzführung im Verteilnetz.  Die PLCnext-Plattform von Phoenix Contact dient hier zukünftig als Grundlage für einen interoperablen Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Teilsystemen in der unteren Verteilnetzebene. "Das bedeutet unter anderem, dass sich Funktionen nach IEC 61131-3, Routinen von C/C++, C# oder Matlab Simulink bei diesem Konzept flexibel und wahlfrei miteinander kombinieren lassen" so Ulrich Leidecker, Leiter Business Area Industry Management und Automation bei Phoenix Contact.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...