Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Mit den leistungsfähigsten konventionellen Solaranlagen lassen sich 20 bis 40 % des jährlichen Energiebedarfs für Heizung und Warmwasserbereitung einsparen. Bei der Solarheizung SOLAERA lassen sich durch Kombination von Solarwärmetechnik, einer Wärmepumpe und einem Latentwärme-/Eisspeicher bis zu 85 % der Energie über die Sonne gewinnen.
Herkömmliche Wärmepumpen machen Niedertemperaturwärme nutzbar. In dem Latentwärme-/Eisspeicher des SOLAERA-Systems wird Wärme auf einem niedrigen Temperaturniveau verlustfrei gespeichert. Durch das Auftauen und Einfrieren von Wasser lässt sich sehr viel Energie auf sehr kleinem Raum speichern. Das Fassungsvolumen des 320-Liter-Latentwärme-/Eisspeichers des SOLAERA-Systems entspricht somit einem 2.500-Liter-Wärmespeicher. Durch Kombination mit Strom aus erneuerbaren Energien wird das Heizsystem zu einer CO2-freien Lösung für das Haus. Der Kollektor gewinnt nicht nur tagsüber Wärme, sondern auch nachts oder an bewölkten Tagen. Kommen bei üblichen Wärmepumpen Erdsonden oder andere Wärmequellen zum Einsatz, übernimmt das Zusammenspiel der Wärmepumpe, des Latentwärmespeichers und der Hybridkollektoren diese Aufgabe.
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...