Montag, April 21, 2025
Brigitte Bach wechselt zu Wien Energie
Foto: privat

Wien Energie holt sich Verstärkung in einer für zukünftige Geschäftsfelder und Innovation bedeutenden Schlüsselposition. Brigitte Bach, 52, bisher Prokuristin der AIT Austrian Institute of Technology GmbH und Leiterin des AIT Center for Energy, geht zu Österreichs kundenstärkstem Energieunternehmen. Die gebürtige Oberösterreicherin verantwortet künftig das Business Development bei Wien Energie. Dieses beinhaltet unter anderem die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und Zukunftsthemen wie Null-Emissions-Stadtquartiere, Elektromobilität, Telekommunikation und Digitalisierung.

„Mit Brigitte Bach kommt eine national wie international hoch anerkannte Energieexpertin und Vordenkerin sowie bestens vernetzte Strategin zu Wien Energie. Sie hat sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren gegenüber starker Konkurrenz und weit über hundert Mitstreitern klar behauptet“, freut sich Wien Energie-Geschäftsführer Michael Strebl. „Der Energiemarkt ist durch Digitalisierung, Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Wettbewerb stark geprägt. Um diese Herausforderungen meistern zu können, müssen wir uns zukunftsorientiert aufstellen und die besten Köpfe ins Unternehmen holen. Mit Brigitte Bach konnten wir eine außergewöhnliche Persönlichkeit gewinnen.“

 Bach schloss 1992 ihr Doktoratsstudium der technischen Physik an der Technischen Universität Wien ab und absolvierte ein postgraduales Studium in "Management Development and Communication" an der Donauuniversität Krems. Sie begann ihre Karriere bei AIT 1999 und übernahm im Januar 2009 die Leitung des Centers for Energy, das unter ihrer Führung von 80 auf nun 200 MitarbeiterInnen gewachsen ist. Ihre Forschungsschwerpunkte im AIT betrafen die Bereiche „Energy Infrastructure“ und „Smart Cities“ und „Energieeffizienz in der Industrie“, wo Bach in einem integrativen Ansatz an zentralen Fragen der Energie-Infrastruktur gearbeitet und Gesamtlösungen für die Energiesysteme der Zukunft entwickelt hat.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up