Dienstag, April 22, 2025
Klimaforscher bei AWES 2018
Foto: IG Windkraft
Am 14. und 15. März 2018 findet das 13. Windenergie-Symposium (AWES) statt. Veranstaltet wird das Informations- und Diskussionsforum für die Windenenergiebranche Österreichs und der angrenzenden Länder von der IG Windkraft. Für die Keynote hat nun Stefan Rahmstorf, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, zugesagt.

Am ersten Tag werden sich die ReferentInnen mit der Situation der Energiewende in Österreich und in der EU auseinandersetzen. Namhafte ExpertInnen werden darlegen, welche Weichenstellungen für den Umbau des Energiesystems in Österreich notwendig sind. Als Keynote Speaker wird Stefan Rahmstorf über den aktuellen Stand des Klimawandels berichten.

Rahmstorf ist Leiter des Forschungsbereichs Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und weltweit anerkannter Klimaforscher. Neue globale Temperaturrekorde in den Jahren 2014, 2015 und 2016, steigender Meeresspiegel und eine nicht abreißende Folge von Wetterextremen – wie sehen die neuesten Daten zur globalen Erwärmung aus? Und was bedeutet das Pariser Klimaabkommen? Lässt sich die globale Erwärmung überhaupt noch deutlich unterhalb der 2-Grad-Grenze halten und wie rasch müssen dazu die weltweiten Emissionen auf null heruntergefahren werden?

Wer sich für klare Lösungsansätze interessiert, wird speziell am zweiten Tag auf seine Rechnung kommen. Dann nämlich, wenn technologische Trends und neueste Lösungen in der Windkraft-Technologie aufgezeigt werden. Alles in allem ist das AWES 2018 an einer schwierigen Weggabelung angesiedelt. Die nächsten Monate werden zeigen, ob der Umbau des Energiesystems in Österreich und in der EU endlich in die Gänge kommt oder der alte fossil-atomare Komplex sich neuerlich aufbäumen kann.

Mehr zur AWES 2018 unter https://awes.at

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up