Montag, April 21, 2025
Frischer Wind seit fünf Jahren

Der Energiemarkt ist in Bewegung: Laut E-Control haben noch nie zuvor so viele Strom- und Gaskunden ihren Energieversorger gewechselt wie im ersten Halbjahr 2017. Viele davon zu Montana.

2012 ist der deutsche Energielieferant Montana als Newcomer auch auf dem österreichischen Gasmarkt gestartet. 2015 wurde das Angebots­portfolio um Stromprodukte aus 100 % Wasserkraft erweitert. Bis dato, fünf Jahre nach dem Markteintritt, hat der Energieversorger bereits mehr als 100.000 Kunden von seinen Leistungen überzeugen können. Dass Montana Österreich mit seinem Konzept auf der Erfolgsspur fährt, haben auch die Ergebnisse verschiedener Markttests wiederholt bestätigt, heißt es bei dem Anbieter.

In den ersten zehn Jahren nach der Liberalisierung des Gasmarktes (in den Jahren 2002 bis 2011) haben nach Angaben der E-Control nur zirka 7 % der Gaskunden ihren Versorger gewechselt. Seitdem Montana 2012 in den Gasmarkt eingetreten ist, hat sich diese Wechselquote auf rund 21 % erhöht und sich somit verdreifacht. Clemens Wodniansky-Wildenfeld, Geschäftsführer von Montana Österreich, freut sich über den stetigen Kundenzuwachs: »Immer mehr Strom- und Gaskonsumenten erkennen das Einsparpotenzial durch einen Anbieterwechsel. Viele unserer Kunden berichten uns im Nachhinein, dass sie erstaunt waren, wie einfach und sicher der Versorgerwechsel funktioniert«.

Foto: Clemens Wodniansky-­Wildenfeld, Montana: »Viele berichten uns im Nachhinein, dass sie erstaunt waren, wie einfach und sicher der Versorgerwechsel funktioniert«.

Montana möchte seinen Kunden nachhaltig günstige und faire Energiepreise bieten. Eine schlanke Organisationsstruktur und vor allem eine kundenorientierte Beschaffungsstrategie machen diesen Preisunterschied möglich, heißt es bei dem Unternehmen. Zudem würden Kunden unter anderem von Tarifen ohne Vertragsbindung, langen Preisgarantien sowie einer übersichtlichen Gesamtrechnung profitieren, bei der Netz- und Energiekosten in einer Rechnung zusammengefasst werden.

Tests bestanden

Nach Testsiegen in den Jahren 2014, 2015 und 2016 wurde Montana im September 2017 bereits zum vierten Mal in Folge von der ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien zum nationalen Erdgas-Testsieger gekürt. Im Rahmen der Studie »Gasanbieter 2017« wurden insgesamt 43 nationale und regionale Gasanbieter nach den Kriterien Konditionen, Angebotsvielfalt, Service und Internetauftritt untersucht. Zusätzlich wurde Montana kürzlich von Service Value als »Service-Champion 2017« im Bereich Energieversorger Gas ausgezeichnet. Wodniansky-Wildenfeld zieht nach den ersten fünf Jahren eine positive Bilanz: »Diese Auszeichnungen unterstreichen, dass wir mit unserer Strategie richtig liegen.«

Die Montana-Gruppe ist seit über 55 Jahren im Energiemarkt tätig und beschäftigt aktuell 200 Mitarbeiter in 15 Niederlassungen und Verkaufsbüros in Bayern und Österreich. Die Zentrale befindet sich in Grünwald bei München. Der Jahresumsatz beträgt über 500 Millionen Euro. Das Unternehmen versorgt in Deutschland und Österreich insgesamt über 300.000 Kunden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up